Neuer Standard bei Radialventilatoren

Pressemeldung der Firma DLK Ventilatoren GmbH

Pollrich DLK Fan Factories bietet mit der neuen Produktreihe Etatec by Pollrich DLK (CREM01) ein lückenloses Programm an direktgetriebenen Radialventilatoren für industrielle Anwendungen. Rund 1.200 standardisierte Laufrad-Motor-Kombinationen im Leistungsbereich 1,5 kW bis 200 kW garantieren kurze Lieferzeiten und bestes Preis/Leistungs-Verhältnis. Die standardisierte Produktreihe ist bis 80°C Dauertemperatur einsetzbar und deckt Volumenströme bis 180.000 m³/h und Drücke bis 15.000 Pa Totaldruck ab.

Das variable Baukastensystem ermöglicht kundenspezifische Sonderlösungen bzgl. Antriebsart, Werkstoff und Fördermitteltemperaturen bis 300°C.

Die neue Produktreihe ist seit Anfang Februar 2013 lieferbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DLK Ventilatoren GmbH
Ziegeleistr. 18
74214 Berlichingen
Telefon: +49 (7943) 9102-0
Telefax: +49 (7943) 9102-14
http://www.pollrichdlk.com

Ansprechpartner:
Frank Walter
Leiter Vertrieb und Marketing
+49 (7943) 9102-84



Dateianlagen:
    • Etatec_CREM
Die Firmen Pollrich Ventilatoren GmbH und DLK Ventilatoren GmbH bieten unter der gemeinsamen Marke Pollrich DLK Fan Factories die breiteste Produktpalette an Ventilatoren am Markt: Schwere Industrie-Radialventilatoren, Kompakte Industrie-Radialventilatoren, Axialventilatoren, Einbauventilatoren sowie Entrauchungsventilatoren. Pollrich DLK Fan Factories kombiniert die mehr als 140 jährige Erfahrung beider Unternehmen im Industrieventilatorenbau. Weiter Informationen unter: www.pollrichdlk.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.