Edelmetallanalyse – direkt vor Ort – mit dem neuen, portablen Spectroscout

Pressemeldung der Firma Spectro Analytical Instruments GmbH & Co. KG

SPECTRO Analytical Instruments kündigt die Einführung seines neuen, tragbaren, energiedispersiven Röntgenfluoreszenz-(ED-RFA)-Geräts SPECTROSCOUT an. Das kompakte System ermöglicht die schnelle Edelmetallanalyse direkt vor Ort.

SPECTRO wird das SPECTROSCOUT offiziell während der Internationalen Schmuckmesse vom 16. bis 18. März 2013 in Chennai, Indien, vorstellen.

Schmuckhersteller, Wiederverwerter und Veredler von Edelmetallen und deren Legierungen benötigen Geräte zur Elementanalyse, die zu ihren anspruchsvollen geschäftlichen Rahmenbedingungen passen. Der Schlüssel ist immer die Rentabilität, genau wie Leistungsfähigkeit, Geschwindigkeit und Genauigkeit. Und doch muss die analytische Ausrüstung gleichzeitig einfach zu bedienen und kompakt für den Einsatz vor Ort sein.

„Mit einem Gewicht von nur 11 Kilogramm, getragen an einem Schulterriemen und einer analytischen Leistung wie von fortschrittlichen Tischanalysatoren im Labor, wird das neue SPECTROSCOUT diesen Anforderungen gerecht „, erklärt Dirk Wissmann von SPECTRO.

„Das neue SPECTROSCOUT ist ein kleines Gerät, bedeutet aber einen großen Fortschritt für den Anwender. Seine Präzision, Geschwindigkeit und Portabilität ermöglichen schnelle, genaue und sichere Entscheidungen und verbessern somit die Produktivität“, stellt Wissmann fest.

Das SPECTROSCOUT bringt laborgerätetypische Vorteile in die Edelmetallanalyse vor Ort. Die zuverlässigen, präzisen Ergebnisse des Geräts bieten dem Anwender und dem Kunden ein hohes Maß an Sicherheit. Erste Ergebnisse werden nach nur wenigen Sekunden angezeigt. Eine höhere Genauigkeit lässt sich mit längeren Messzeiten erzielen. Jede Probe wird gleichzeitig auf 21 Elemente untersucht.

Insgesamt bietet der tragbare ED-RFA-Analysator SPECTROSCOUT:

– Praktische Portabilität und geringe Größe: Das neue SPECTROSCOUT ist sowohl leicht (11 kg) und für Leistung konfiguriert als auch kompakt genug (Stellfläche 306 x 306 mm), um für den Einsatz vor Ort optimal vorbereitet zu sein. Zu den besonderen Eigenschaften zählen eine große Probenkammer, Röntgenröhre, eingebauter Rechner mit Touchscreen-Interface und ein Akku für lange Betriebsdauer, auch ohne Verbindung zu einem Stromnetz. Das integrierte Videosystem unterstützt bei präzisen Punktmessungen (1 mm), zusätzlich können die aufgenommenen Bilder mit den Analysendaten abgespeichert werden.

– Außergewöhnliche Leistungsfähigkeit: Das SPECTROSCOUT liefert Präzision und Richtigkeit der Ergebnisse für einen weiten Bereich von Edelmetalllegierungen und das bei kurzen Messzeiten (typisch 30-300 Sekunden). Seine Leistungsfähigkeit macht das SPECTROSCOUT zur ausgezeichneten Wahl für kleine Betriebe, den Vor-Ort-Einsatz, oder zu einem idealen Reservesystem für größere Unternehmen.

– Einfache Bedienung: Das SPECTROSCOUT verfügt über vordefinierte Applikationspakete, eine intuitive Touchscreen-Schnittstelle, einfache Anzeigen sowie lediglich zwei Menüebenen. Diese Kombination macht die Bedienung äußerst einfach.

Das neue SPECTROSCOUT ist sehr kosteneffektiv und wird durch die AMECARE Performance Services unterstützt, einem globalen Angebot von proaktiven Wartungsprogrammen, Applikationslösungen, einer Betreuung durch erfahrene Experten sowie gerätespezifischen Schulungen.

Das neue, tragbare SPECTROSCOUT ist ab sofort erhältlich. Besuchen Sie SPECTRO auf der B-2-B International Jewellery Exhibition vom 16. bis 18. März 2013 in Chennai, Indien, oder online unter www.spectro.com/scout, um weitere Informationen zu erhalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Spectro Analytical Instruments GmbH & Co. KG
Boschstrasse 10
47533 Kleve
Telefon: +49.2821.892.2106
Telefax: +49.2821.892.2206
http://www.spectro.com

Ansprechpartner:
Gisela Becker
Communications Coordinator
+49 (2821) 892-2106

SPECTRO ist einer der weltweit führenden Anbieter von Analysegeräten auf dem Gebiet der optischen Emissions- und Röntgenfluoreszenz-Spektrometrie. Als Unternehmensbereich der AMETEK Materials Analysis Division produziert SPECTRO zukunftsweisende Geräte, entwickelt für die verschiedenartigsten Aufgabenstellungen die besten Lösungen und stellt eine beispielhafte Kundenbetreuung sicher. SPECTRO Produkte sind beispielhaft für ihre einzigartige technische Leistungsfähigkeit, die messbaren Nutzen für den Kunden bedeutet. Von der Gründung 1979 bis heute wurden weltweit bereits mehr als 35.000 Analysegeräte an Kunden geliefert. AMETEK Materials Analysis Division ist ein Unternehmensbereich von AMETEK Inc., einem weltweit führenden Hersteller von elektronischen Geräten und elektromechanischen Produkten mit mehr als 13.000 Mitarbeitern in über 100 Produktionsstätten sowie 100 Verkaufs- und Serviceorganisationen in den USA und mehr als 40 weiteren Ländern rund um den Globus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.