bott und Armbruster installieren für das Technologie-Unternehmen Elcore GmbH eine komplette Fertigungsanlage mit Kommissionierung, Vormontage und Endmontage. Qualität und Prozesse werden durch das ELAM-System gesichert
Elcore mit Sitz in München, entwickelt und fertigt hocheffiziente Energiesysteme mit modernster Brennstoffzellen-Technologie. Das Unternehmen konzentriert sich auf erdgasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplungssysteme für Einfamilienhäuser und größere Objekte.
Bereits zum Anlauf der Fertigung hat das Unternehmen einen zuverlässigen Partner für die Errichtung seiner neuen Arbeitsplätze gesucht und in Armbruster Engineering gefunden. Um den hohen Qualitätsansprüchen in der Technologie der Brennstoffzellen gerecht zu werden, wurde gleich zu Anfang eine Werkerführung und Prozesssteuerung in die Fertigungslandschaft integriert. Beides sind Elemente aus der E3-Plattform des 2012 mit dem IT-Innovationspreis ausgezeichneten ELAM-Systems von Armbruster Engineering.
So sichert Armbruster die Qualität der Montageprozesse ab. Für die Fließfertigung erforderliche Montagetische, Transportlinien und – wagen wurden von bott, auf Basis des modularen Systems APS geplant und installiert. Durch die enge Kooperation dieser beiden Unternehmen erhielt Elcore eine ganzheitliche Lösung von Armbruster als Generalauftragnehmer.
Der Produktionsleiter Herr Burger sagt: „Ein besonderes Augenmerk haben wir auf eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Aufträge und Bauteile gelegt. Gerade in der Einführungsphase unseres Gerätes können wir so mögliche Verbesserungen schnell entdecken und umsetzen.“
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Elcore-Gründer und Geschäftsführer Dr. Manfred Stefener erhielt den European Inventor Award 2012.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bott GmbH & Co. KG
Bahnstraße 17
74405 Gaildorf
Telefon: +49 (7971) 251-0
Telefax: +49 (7971) 2512-85
http://www.bott-group.com
Ansprechpartner:
Bott GmbH & Co. KG
Marketing und Presse
+49 (7971) 251-214
Dateianlagen:
Comments are closed.