Pressemeldung der Firma WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Ein flimmerfrei arbeitender Federschnappschalter ist das herausragende Merkmal der neuen OEM-Druckschalter von WIKA. Die Kompaktgeräte Typ PSM01 und PSM02 leisten damit eine Reproduzierbarkeit von ± 2 % des Endwerts.
Aufgrund der hohen Genauigkeit und ihrer robusten Konstruktion eignen sich die neuen Druckschalter für ein breites Anwendungsspektrum, selbst unter härteren Bedingungen. Beim PSM01 erleichtert die Steckschlüsselmontage den Einbau.
Beide Schalter arbeiten in den Bereichen von 0,2 … 2 bar bis 40 … 400 bar, beim PSM02 lässt sich zudem die Hysterese festlegen. Die Schaltparameter können per Einstellschraube vor Ort problemlos justiert werden. WIKA bietet ebenfalls eine werkseitige Einstellung des gewünschten Schaltpunkts bzw. der Hysterese an.
Beide Versionen des neuen Druckschalters sind für den OEM-Markt konzipiert. Aufgrund ihres günstigen Preis-/Leistungsverhältnisses eignen sie sich auch für kleine Bedarfe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Telefon:
Telefax: nicht vorhanden
http://www.wika.deAnsprechpartner:
André Habel Nunes
Leitung
+49 (9372) 132-8010
Seit über 60 Jahren gilt die WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG als anerkannter Partner und kompetenter Spezialist für alle Aufgaben der Druck-, Temperatur- und Füllstandsmesstechnik. Mit der ständig steigenden Leistungsfähigkeit werden innovative Technologien in neue Produkte und Systemlösungen umgesetzt. Die Zuverlässigkeit der Produkte und die Bereitschaft, sich allen Herausforderungen des Marktes zu stellen, verhalfen WIKA, eine Spitzenposition im Weltmarkt zu erringen. In der WIKA Firmengruppe stehen 7.000 Mitarbeiter im Dienste des Fortschritts der Druck- und Temperaturmesstechnik. Mehr als 500 erfahrene Mitarbeiter der Vertriebsorganisation beraten Kunden und Anwender kompetent und partnerschaftlich. Über 250 Ingenieure und Techniker forschen im Auftrage von WIKA nach innovativen Produkten, verbesserten Materialien und wirtschaftlicheren Produktionsmethoden. In enger Zusammenarbeit mit bedeutenden Universitäten, Instituten und Industrieunternehmen werden anwendungsspezifische Lösungen entwickelt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.