BURG feiert Richtfest an neuem Produktionsstandort in Hagen

Unternehmen aus Wetter liegt mit Bauarbeiten voll im Zeitplan / Hagens Oberbürgermeister betont Bedeutung der Ansiedlung / Produktionsstart für Anfang 2014 geplant

Pressemeldung der Firma BURG F.W. Lüling KG

Der Bau für die neue Produktionshalle der BURG F.W. Lüling KG schreitet voran. Mit dem Richtfest schloss der Schließsystemhersteller am Freitag, 12. April, die Rohbauphase für das zukunftsweisende Projekt ab. Hagens Oberbürgermeister Jörg Dehm wertete die Ansiedlung als Meilenstein für den Wirtschaftsstandort.

„Durch die zielgerichtete und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Partnern liegen wir voll im Zeitplan“, sagt BURG-Geschäftsführer Achim Lüling im Rahmen des Richtfestes über den rasanten Fortschritt auf der Baustelle. Vor rund fünf Monaten hatte das Unternehmen mit dem offiziellen Spatenstich den Start-schuss für die Bauarbeiten in dem Industriegebiet in Hagens Osten (Industriegebiet Volmarsteiner Straße) gegeben.

Auf einem 25.000 Quadratmeter großen Grundstück baut BURG eine neue Produktionshalle auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern. Am bisherigen Standort in Wetter (Ruhr) war das stetig wachsende Unternehmen an seine Grenzen gestoßen. Ziel ist, die Effizienz im Fertigungsprozess durch ein optimiertes Produktionslayout zu erhöhen. Durchlauf- und Lieferzeiten sollen sich verringern.

„Die Neuansiedlung des renommierten Familienunternehmens BURG spricht für die hohe Qualität unseres Standorts“, betont Hagens Oberbürgermeister Jörg Dehm die Bedeutung für die Stadt. Die gute Verkehrsanbindung und das Entwicklungspotenzial für BURG auf dem Gelände hatten den Ausschlag für die Entscheidung des Herstellers für Hagen gegeben.

Nach derzeitiger Planung will BURG mit der Produktion im November/Dezember dieses Jahres umziehen. Das Unternehmen will die Produktion mit Beginn des Jahres 2014 am neuen Standort aufnehmen.

Weiter Hintergrundinformationen zu der Produktionsverlagerung und dem neuen Standort finden Sie unter diesem Link.

Weiteres Bildmaterial finden Sie unter diesem Link.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BURG F.W. Lüling KG
Hegestr. 6-16
58300 Wetter
Telefon: +49 (2335) 6308-0
Telefax: +49 (2335) 6308-999
http://www.burg.de

Ansprechpartner:
Christian Wopen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (251) 625561-21



Dateianlagen:
    • Hagens Oberbürgermeister Jörg Dehm gratuliert im Rahmen des Richtfests BURG-Geschäftsführer Achim Lüling für den schnellen Baufortschritt an der neuen Produktionshalle in Hagen.
Die BURG F.W. Lüling KG ist ein Hersteller von Schlössern und Schließsys-temen mit Stammsitz in Wetter (Ruhr). Als Innovationsführer bietet das Un-ternehmen die gesamte Wertschöpfungskette von Design und Entwicklung über Konstruktion und Produktion für den industriellen Bedarf. Zu den Kunden zählen die Möbelindustrie, Hersteller von Schaltschränken und Gehäusen, Betriebseinrichter und Lagerausrüster sowie Produzenten von Fenster- und Türbeschlägen. Das Produktportfolio an innovativen Eigenentwicklungen umfasst Schließzylinder, Griffe / Knäufe, Spezialschlösser sowie Zinkdruckguss-Artikel und zahlreiches Zubehör. In individuellen Entwicklungspartner-schaften fertigt BURG zudem Lösungen für einzelne Unternehmen. Neben dem Stamm- und Produktionssitz in Nordrhein Westfalen unterhält das Un-ternehmen Produktionsstätten in Tisá (Tschechien) und Nanchang Jiangxi (China). Derzeit baut BURG einen neuen Produktionsstandort in Hagen auf. Das Unternehmen wurde 1890 gegründet und befindet sich in der vierten Generation in Familienbesitz. Aktuell beschäftigt die BURG F.W. Lüling KG insgesamt 350 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.