ProMinent auf der Industriemesse Reitze Tec 2013

Pressemeldung der Firma ProMinent Dosiertechnik GmbH

Auf der Industriemesse Reitze Tec 2013 in Bremen präsentiert ProMinent am 15. und 16. Mai 2013 Lösungen, mit denen die Dosierung von Flüssigkeiten, die Wasseraufbereitung und Wasserdesinfektion energiesparend, umweltschonend und wirtschaftlich realisiert werden kann. Highlights des Heidelberger Herstellers sind die Dosierpumpe Sigma, das Durchflussmessgerät DulcoFlow und der neue Multiparameter Controller diaLog.

Mit der vollkommen überarbeiteten Motordosierpumpe Sigma (Steuerungstyp) setzt ProMinent neue Maßstäbe in punkto Sicherheit, Effizienz und Umweltschutz. Sie ist standardmäßig mit einem abnehmbaren Bedienteil, Dosierprofilen, einer automatischen Überdruckabschaltung und Sicherheitsmembran ausgerüstet. Erstmals kann die neue Pumpe Bewegungs- und Geschwindigkeitsprofile in Kombination mit dem Energiebedarf erfassen. Sie erkennt den Kraftbedarf und steuert die Energiezufuhr entsprechend der spezifischen Anforderungen. Das erlaubt eine intelligente Bewegungsführung, die Energie spart. Im Vergleich zu konventionellen Pumpensteuerungen ergibt das bei Volllastbetrieb eine Energieersparnis von über 15 %, im Halb- und 2/3-Lastbetrieb sogar Einsparungen von bis zu 30 %. An das Medium angepasste Dosierprofile ermöglichen eine bedarfsgerechte Chemikaliendosierung. Das schont die Umwelt und reduziert die Kosten für Chemikalien.

Neuer Controller

Für die kontinuierliche Messung und Regelung aller notwendigen Parameter zur Wasseraufbereitung entwickelte ProMinent den neuen DULCOMETER® Multiparameter Controller diaLog DACa. Mit dem neuen Controller löst der Heidelberger Hersteller seine D1Ca/D2Ca Regler ab. Der Multiparameter Controller schließt auf intelligente Weise den Regelkreis zwischen ProMinent DULCOTEST® Sensoren und ProMinent Dosierpumpen. Der Controller ist für den Einsatz in der Trink- und Abwasserbehandlung, der Industrie- und Prozesswasseraufbereitung sowie für die Behandlung von Schwimmbadwasser konzipiert.

Durchflussmessgerät für pulsierende Volumenströme

Mit dem neuen Durchflussmessgerät DulcoFlow® von ProMinent lassen sich nicht kontinuierliche Volumenströme und die durchgeflossene Menge pulsierender Flüssigkeiten genau bestimmen und zuverlässig überwachen.

Das Durchflussmessgerät basiert auf dem Ultraschall-Messverfahren. Medienberührende Teile sind aus chemikalienbeständigem PVDF gefertigt. Dadurch lassen sich auch aggressive Medien problemlos erfassen. Installiert wird das Gerät direkt in die Leitung des zu messenden Mediums. Der Messbereich des DulcoFlow® liegt zwischen 0,1 bis 50 Liter pro Stunde.

Ganzheitliche, nachhaltige Lösungen

Prozessanforderungen setzt ProMinent mit Focus on Solutions praxisgerecht um: Mit Kompetenz und Prozessverständnis kreiert das Heidelberger Unternehmen ganzheitliche, nachhaltige Lösungen für die dynamisch wachsenden, weltweiten Märkte der Wasseraufbereitung. Durch breite Technologiekompetenz wird für den Kunden die jeweils optimale Lösung realisiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProMinent Dosiertechnik GmbH
Im Schuhmachergewann 5-11
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 842-0
Telefax: +49 (6221) 842-432
http://www.prominent.com

Ansprechpartner:
Michael Birmelin
Marketing-Redakteur
+49 (6221) 842-270

Die ProMinent Unternehmensgruppe ist seit mehr als 50 Jahren Hersteller von Komponenten und Systemen auf dem Gebiet des Dosierens von Flüssigkeiten sowie zuverlässiger Lösungspartner für die Wasseraufbereitung. Mit innovativen Produkten, Service-Leistungen und branchenspezifischen Lösungen arbeitet ProMinent für mehr Effizienz und Sicherheit bei ihren Kunden – weltweit. Die ProMinent Unternehmensgruppe konzentriert sich auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Komponenten und Komplettlösungen für Lagerung, Transfer, Dosierung und Neutralisation flüssiger Chemikalien. Zum Einsatz kommen dabei Chemikalienvorratsbehälter, Transferpumpen, Dosierpumpen, Mess-, Regel- und Sensor-Technologie, komplette Dosiersysteme sowie Polymeransetzstationen. Unter der Marke ProMaqua – a ProMinent Brand – liefert die Unternehmensgruppe als unabhängiger Technologieanbieter für Wasseraufbereitungs- und Desinfektions-Verfahren ein umfassendes Portfolio, dass Chlordioxidanlagen, Elektrolyseanlagen, UV-Anlagen, Ozonanlagen und Membran-Filtrationsanlagen umfasst.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.