ACEolator: Eine Produktfamilie, drei Arten der Schwingungsisolierung

Pressemeldung der Firma ACE Stoßdämpfer GmbH

Auf der Hannover Messe Industrie (HMI) stellt die ACE Stoßdämpfer GmbH vom 8. bis 12. April mit den ACEolatoren eine umfassende Produktpalette zur industriellen Bekämpfung von Schwingungen vor. Auf Kundenwunsch hebt sich diese neue Familie besonders durch die extrem leichte Auslegung der einbaufertigen Isolatoren und durch ihre Vielfalt von bestehenden ACE Angeboten ab. So lässt sich mit Hilfe von ACE jederzeit schnell die passende Schwingungsisolierung finden. Die neue Produktpalette erstreckt sich von den äußerst niederfrequent isolierenden Luftfederelementen über die einbaufertigen Gummi-Metall-Isolatoren bis hin zu den schon bewährten Dämmungsplatten ACE-SLAB. Mit diesem Portfolio ist ACE nun in der Lage, Schwingungsisolation nach Maß und für nahezu alle Anwendungen anzubieten.

Denn überall da, wo es auf eine perfekte Isolation von Messtischen, Prüfeinrichtungen und Hochleistungsmaschinen ankommt, sind die niederfrequenten Luftfederelemente PLM und PAL eine gute Wahl. Einbaufertige Gummi-Metall-Isolatoren finden wiederum hauptsächlich bei Motoren, Kompressoren und zum Beispiel Transfersystemen Verwendung. Und die bereits bewährten standardisierten wie passgenauen Dämmungsplatten kommen schließlich vor allem bei Maschinenfundamenten, Auflagern, Entkoppelungselementen, Rohrleitungen und nachträglich zu schützenden Maschinen zum Einsatz.

Neben kinderleicht zu nutzenden Auswahldiagrammen verfügen die Ingenieure und Techniker von ACE über Hilfsmittel, ab sofort im Kundenauftrag auch komplexere Aufgabenstellungen zu analysieren und geeignete Lösungen vorzuschlagen. Die Auswahl des Isolationsmaterials ist dabei durch die tiefste zu isolierende Erregerfrequenz bestimmt. Dämmungsplatten eignen sich für Frequenzen ab 10 Hz und höher, Elastomerlager für bis zu 8 Hz und die unterschiedlichen Luftfedern für noch deutlich tiefere Bereiche (PLM 5 Hz, PAL 2 Hz). Beachtet man, dass mit den unterschiedlichen Hertzwerten Schallreduktionen von 50 Prozent bzw. 70, 90 und annähernd 100 Prozent erreicht werden können, ist dies im Sinne eines Arbeitnehmerschutzes nicht hoch genug zu bewerten. Aber eine beruhigte Maschine oder Anlage ist nicht nur leiser, sondern kann durch die signifikante Reduktion störender Bewegungen auch genauer arbeiten. So lassen sich die Produktionsgeschwindigkeit hoch- und die Ausschussmenge herunterfahren. Ebenfalls positiv auf das Betriebsergebnis wirken sich die geringeren Belastungen aus, da sie zu höheren Standzeiten der Werkzeuge und Maschinen führen.

Für weitere Informationen zum Thema ACEolatoren hält der Hersteller eine eigene Homepage und einen neuen Spezialkatalog bereit. Dieser ist im Internet unter www.aceolator.de abrufbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ACE Stoßdämpfer GmbH
Albert-Einstein-Str. 15
40764 Langenfeld
Telefon: +49 2173922610
Telefax: +49 2173922619
http://www.ace-ace.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.