Eine neue Generation der Furanharze

Keine Toxizität, einfache Anpassung, ausgezeichnete Leistung

Pressemeldung der Firma ASK Chemicals GmbH

Furanharze mit einem Furfurylalkoholgehalt von über 25 % (als Monomer) sind laut der EU-weit geltenden CLP-Verordnung als toxisch eingestuft, was erhebliche Folgen für die Lagerung und Handhabung dieser Produkte hat. Verantwortliche in Gießereien stehen daher vor der Wahl, entweder weiter mit standardmäßigen Furanharzen zu arbeiten oder zu alternativen Systemen zu wechseln.

ASK Chemicals ist es gelungen, eine neue Generation von Furanharzen zu entwickeln, deren Leistung und Handhabung mit der von standardmäßigen Furanharzen vergleichbar ist, sodass die Risiken einer Systemumstellung von Anfang an vermieden werden. MAGNASET™-Bindemittel sind nicht toxisch, haben sehr gute Gießeigenschaften und bringen ausgezeichnete Gussoberflächen hervor. Ähnlich wie bei standardmäßigen Furanharzen wird der Anwendungsbereich durch die Zusammensetzung und die chemischen Eigenschaften bestimmt.

MAGNASET™-Binder decken die breite Palette unterschiedlicher Gussarten ab. MAGNASET™ HP 101 ist aufgrund seines niedrigen Stickstoffgehaltes und seiner guten Wärmestabilität für duktiles Eisen und Gussstahl besonders geeignet. MAGNASET™ HP 301, dagegen, ist ein „Allrounder“ für kleine und mittelgroße Gießformen (Abbildung 1). Zur Aushärtung von MAGNASET™-Harzen können Standard-Katalysatoren wie Härter GS II oder Härter Rapid 03 (PTS-haltige Säuren) verwendet werden.

Dank des niedrigeren Gehalts an monomerem Furfurylalkohol in MAGNASET™-Harzen können die Furfurylalkoholemissionen am Arbeitsplatz um bis zu 80 % gesenkt werden (Abbildung 2).

Schließlich können die neuen Harzqualitäten recht einfach an die vorhandenen Verarbeitungsparameter eines „Standard-Furanharzes“ angepasst und ohne Veränderungen an Einstellungsparameter verwendet werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASK Chemicals GmbH
Reisholzstraße 16 - 18
40721 Hilden
Telefon: +49 (211) 71103-0
Telefax: +49 (211) 71103-70
http://www.ask-chemicals.de

ASK Chemicals ist einer der weltweit größten Anbieter von Gießerei-Chemikalien und Hilfsmitteln. Das umfassende Produkt- und Leistungsportfolio reicht von Bindern, Schlichten, Speisern, Filtern und Trennmitteln bis hin zu metallurgischen Produkten wie Impfmitteln, Mg-Behandlungsdrähten, Impfdrähten und Vorlegierungen für den Eisenguss. Die Kernfertigung und Prototypenentwicklung sowie ein breites Angebot von Simulationsdienstleistungen runden das Angebot ab. ASK Chemicals ist in 25 Ländern mit 30 Standorten präsent, davon in 20 mit eigener Produktion, und beschäftigt ca. 1.800 Mitarbeiter weltweit. Mit Forschung und Entwicklung in Europa, Amerika und Asien versteht sich ASK Chemicals als Impulsgeber branchenspezifischer Innovationen mit dem Anspruch konsequenten Kundennutzens. Flexibilität und Schnelligkeit, Qualität und Nachhaltigkeit sowie Wirtschaftlichkeit der Produkte und Services sind hierbei entscheidend.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.