Inventaretiketten von M+B Lasertechnik

Pressemeldung

Zählen, messen, wiegen – jedes bilanzierende Unternehmen muss jährlich seine Bestände prüfen. Gerade mittelständischen Betrieben bleibt häufig nichts anderes übrig, als für den Zeitraum der Inventur zu schließen. Mit individuellen Inventar-etiketten hilft M+B Lasertechnik Firmen dabei, ihre Inventur zu beschleunigen und den Bestand gegen Diebstahl und Manipulation abzusichern.

Fortlaufende Nummerierung, Barcode oder Logo: M+B Lasertechnik unterstützt Unternehmen mit individuellen Etiketten dabei, ihre Bestände sicher zu inventarisieren. Diese ändern sich durch Neuanschaffungen und Entsorgung ständig. Etiketten helfen in dieser Gemengelage nicht den Überblick zu verlieren.

Die Inventaretiketten bestehen aus einer doppelschichtigen Acrylatfolie, ein spezieller Kunststoff, deren oberste Schicht mit dem Laser abgetragen wird. So kann die Beschriftung weder verblassen noch verwischen. Ist das Etikett erst einmal verklebt, zerbricht es, sobald es gelöst wird. Jeder Manipulationsversuch ist damit sofort sichtbar. „Wir gewährleisten unseren Kunden so über Jahre hinweg eine dauerhafte und fälschungssichere Kenn-zeichnung“, erklärt M+B Lasertechnik-Geschäftsführer Klaus Jürgen Buss. Darüber hinaus lassen sich die Etiketten in den unterschiedlichsten Bereichen einsetzen: Sie sind etwa beständig gegen Chemikalien wie Azeton und halten Temperaturen von -50 bis 220 Grad stand.

Die Inventaretiketten lassen sich mit jedem beliebigen Barcode kennzeichnen. Dazu kann bei Bedarf auch eine Prüfziffer erzeugt werden. Bei der Inventur erfassen die Mitarbeiter die Barcodes dann mit Hilfe von Scannern. Die Auszählung und Dokumentation übernimmt ein Computer. Diese Vorgehensweise verkürzt nicht nur die Dauer der Inventur, sondern vermeidet gleichzeitig Auszählungs- und Dokumentationsfehler.

Die Etiketten helfen aber nicht nur dabei, das Anlagevermögen zu inventarisieren. Auch Leihartikel oder Waren lassen sich damit eindeutig kennzeichnen. Mit Barcode-Etiketten versehene Leihartikel können Firmen etwa schneller aus- und einbuchen. Außerdem machen die hohe Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit ein zweites Etikettieren überflüssig. Waren erhalten mit dem Etikett, bestehend zum Beispiel aus der Artikel- oder Chargennummer, eine eindeutige Kennzeichnung. Sie erleichtert Firmen Produkte bei Reklamationen zu identifizieren und verhindert gleichzeitig, dass Kunden sich Garantieleistungen erschleichen. Logo und Schriftart graviert M+B Lasertechnik nach den Wünschen des Kunden. So lassen sich zusätzlich Werbeeffekte erzielen.

Quelle: M+B Lasertechnik

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.