Lebensmittelinspektion im NIR-Bereich mit den neuen Basler ace Camera-Link CMOS-Kameras
Die Basler ace GigE Vision und die neuen Camera-Link CMOS-Kameras mit NIR-optimierten Sensoren eignen sich besonders für die Inspektion von Obst und Gemüse zur Erkennung von schadhaften Stellen mithilfe ortsauflösender Spektroskopie.
Durch die neue CMOS-Technologie ist eine erhöhte Empfindlichkeit der Sensoren im Nahen-Infrarot Bereich durch das Aufbringen einer dickeren Substratschicht deutlich einfacher und kostengünstiger zu realisieren als mit der bisherigen CCD-Technologie.
Die Basler ace Kameras mit den NIR-optimierten 2 und 4 Megapixel Sensoren von CMOSIS liefern im Bereich von 850 nm noch eine Quanteneffizienz von rund 40%. Dies ist im Vergleich zu den nicht-NIR-optimierten Sensoren eine Verdopplung der Empfindlichkeit für diese Wellenlänge.
Basler ace NIR Kameras mit Camera Link Interface
acA2000-340kmNIR, 2048×1088 Pixel, 340 Bilder/s
acA2040-180kmNIR, 2048×2048 Pixel, 180 Bilder/s
Link zu den Basler ace Kamera Datenblättern:
RAUSCHER GmbH
Johann-G.Gutenberg-Str. 20
D-82140 Olching
Tel 0 81 42 / 4 48 41-0
Fax 0 81 42 / 4 48 41-90
E-Mail: info@rauscher.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik
Johann-G.-Gutenbergstr. 20
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 44841-0
Telefax: +49 (8142) 44841-90
http://www.rauscher.de
Ansprechpartner:
Ernst Rauscher
Geschäftsführer
08142/448410
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik
- Alle Meldungen von RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik
Comments are closed.