EOP, SOP und jetzt TI: Dreimal SPECTROBLUE ICP-OES

Pressemeldung der Firma Spectro Analytical Instruments GmbH & Co. KG

Das SPECTROBLUE ist in seiner Klasse der Kompaktgeräte das maßgebende ICP-OES (Inductive Coupled Plasma Optical Emission Spectrometer). Wobei: Das eine SPECTROBLUE gibt es gar nicht. Es gibt drei Modelle.

EOP ist hochempfindlich

Das SPECTROBLUE EOP betrachtet das Plasma axial. Damit bietet das Gerät hohe Nachweisempfindlichkeit und ist prädestiniert zur präzisen Analyse von Spurenelementen.

SOP ist hochgenau

Das SPECTROBLUE SOP mit radialem Plasma-Interface liefert genaue Analysen bei höheren Elementgehalten, selbst in hochsalinen oder organischen Proben.

TI – hochempfindlich und hochgenau

Und wer beides braucht – hochempfindliche und hochgenaue Ergebnisse? Der liegt mit dem neuen SPECTROBLUE TI mit Twin Interface goldrichtig.

Das TI-Modell des SPECTROBLUE betrachtet das Plasma axial und radial. Dies ermöglicht sowohl die genaue Analyse von Alkali-/ Erdalkalielementen in komplexen Alkalimatrices mittels radialer Betrachtung, als auch die Bestimmung geringster Gehalte toxischer Elemente, indem das Plasma axial betrachtet wird. Und dies macht das SPECTROBLUE TI zum Idealgerät für die Umweltanalytik.

Erfahren Sie mehr über die drei Möglichkeiten der Plasmabetrachtung – und lernen Sie die Modelle des SPECTROBLUE kennen. Finden Sie weitere Informationen unter www.spectro.de/blue.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Spectro Analytical Instruments GmbH & Co. KG
Boschstrasse 10
47533 Kleve
Telefon: +49.2821.892.2106
Telefax: +49.2821.892.2206
http://www.spectro.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.