Huber erreicht Finalrunde beim „Großen Preis des Mittelstandes“

Urkundenübergabe durch die Volksbank Offenburg / Oskar für den Mittelstand in greifbarer Nähe

Pressemeldung der Firma Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH

Seit 1995 sucht die Oskar-Patzelt-Stiftung im Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ die besten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Seit der Erstverleihung vor 19 Jahren hat sich der „Große Preis des Mittelstandes“ zum bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreis entwickelt. Über 4.000 Unternehmen waren aus dem gesamten Bundesgebiet durch Dritte für den Wettbewerb nominiert. Aus Baden-Württemberg schafften es 57 Unternehmen ins Finale. Darunter auch der Temperiertechnikhersteller Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH aus Offenburg.

Die Jury beurteilte die ausgewählten Unternehmen nach den Kriterien Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Innovation und Modernisierung, Engagement in der Region, Service und Kundennähe sowie Marketing. Die Volksbank Offenburg als Partner und Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung übergab die Urkunde für den Finaleinzug an die Geschäftsführer Daniel und Joachim Huber.

„Kontinuierliches Wachstum, ständige Anpassung an die wechselnden Marktbedingungen sowie eine hohe Innovationskraft und Investitionsbereitschaft, sind nur einige der Parameter, die den Erfolg von Huber ausmachen. Wir freuen uns sehr, herausragende Unternehmen wie die Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH als Partner und Kunden zu haben.“, erläutert Markus Dauber, Vorstand der Volksbank Offenburg bei der Urkundenübergabe.

Geschäftsführer Daniel Huber zeigt sich zufrieden: „Wir freuen uns sehr über das Erreichen der letzten Runde für einen der wichtigsten Wirtschaftspreise in Deutschland. Das Erreichen der Finalrunde bestätigt unsere Unternehmensziele und ist Motivation, den eingeschlagenen Weg hinsichtlich Arbeitsplatzsicherung, Innovation und Umweltverantwortung weiter zu gehen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1
77656 Offenburg
Telefon: +49 (781) 9603-0
Telefax: +49 (781) 57211
http://www.huber-online.com

Ansprechpartner:
Michael Sauer
Marketing Director
+49 (781) 9603-289

Die Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH ist führend bei der hochgenauen Temperierung von wissenschaftlichen Versuchsaufbauten, Forschungsanlagen oder industriellen Produktionsprozessen. Mit den hochdynamischen Temperiersystemen der Unistat-Reihe werden Temperaturen von -120 bis +425 °C bei einer Regelgenauigkeit von 1/100 °C realisiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klimageräten arbeiten Huber-Systeme stets mit einem Flüssigkeitskreislauf aus Wasser, Glykol oder Synthetiköl. Über die Flüssigkeit wird die gewünschte Temperatur schnell und nahezu verlustfrei auf die Anwendung des Kunden übertragen. Typische Einsatzgebiete sind z.B. Materialprüfungen, Stresstests und Temperatursimulationen. Huber ist ein mittelständisches, familiengeführtes Industrieunternehmen und gehört zur Branche Maschinen- und Anlagenbau. 2012 wurde Huber als "Innovator des Jahres" beim Top 100-Wettbewerb ausgezeichnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.