Zwei Spezialisten zeigen, wie sie IT-Lösungen für Montage und Kommissionierung mit Montagearbeitsplätzen zu ganzheitlichen Prozessstationen zusammenführen
Motek, 7.-10. Oktober 2013, Halle 1, Stand 1175: Mit einer engen Kooperation bieten Armbruster Engineering und die Bott GmbH & Co.KG ihren Kunden ganzheitliche Lösungen, die Arbeitsplätze und Support bei der Montage nahtlos kombinieren. Beide Partner verfügen über intensive Erfahrungen in ihrem jeweiligen Spezialgebiet und konzentrieren sich in Ihrer Zusammenarbeit auf ihre Kernkompetenzen. Bei Projekten lassen sie ihr Know-how und ihre Produkte zu innovativen Montagearbeitsplätzen zusammenfließen. Mit der kooperativen Herangehensweise und reduzieren die Partner den Abstimmungsaufwand für Ihre Kunden und verkürzen Projektlaufzeiten wesentlich. Dies haben sie bereits vielfach beim Erfüllen von Aufträgen bewiesen.
Auf der Stuttgarter Messe präsentieren die beiden Unternehmen, wie das Resultat ihrer Zusammenarbeit in der Praxis aussehen kann. Sie zeigen eine mit dem System ELAM E3 ausgestatte Montagelinie im Livebetrieb. Teile werden aus einem Fi-Fo Supermarkt kommissioniert und an einer Montagelinie bereitgestellt. Dort werden Sie im Onepice- flow Prinzip montiert.
Für die Montagearbeitsplätze bringt bott das neue Arbeitsplatzsystem avero zum Einsatz und stellt dieses weltweit erstmalig dem Fachpublikum vor.
Ausgestattet ist diese avero Montagelinie mit der ELAM E3 Plattform von Armbruster Engineering. Die Kombination aus Hard- und Softwarekomponenten scannt Aufträge, erfasst Teile, prüft Prozesse, dokumentiert Arbeitsergebnisse und leitet Werker interaktiv an.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bott GmbH & Co. KG
Bahnstraße 17
74405 Gaildorf
Telefon: +49 (7971) 251-0
Telefax: +49 (7971) 2512-85
http://www.bott-group.com
Ansprechpartner:
Bernhard Teuffel
Marketingleiter
+49 (7971) 251-214
Dateianlagen:



Comments are closed.