Neuer Flachdachdübel für alle gängigen Massivuntergründe
Pressemeldung der Firma EJOT Baubefestigungen GmbH
Für den Bereich Flachdach bietet EJOT ab sofort einen Spezialisten zur Befestigung von Dachbahnen und Dämmstoffen auf allen gängigen Massivuntergründen wie Beton, Leichtbeton und Porenbeton an.
Einfache Verarbeitung und geringe Setztiefen
Der EJOT Flachdachdübel FDD-Plus-50 ist ein Schraubdübel mit europäischer technischer Zulassung ETA-07/0013. Durch den Verzicht von komplizierten Setzwerkzeugen lässt sich der Dübel mit T30-Antrieb prozesssicher verarbeiten. Er verfügt über äußerst geringe Setztiefen von nur 30 mm in Beton C12/15.
Das Längenspektrum des FDD-Plus reicht von 95 mm bis 535 mm Gesamtlänge. Mit der neuen Flachdachdübel-Generation ist es möglich, Dachbahnen und Dämmstoffstärken bis zu 500 mm sicher zu verankern. Ab einer Gesamtlänge von 375 mm wird der Dübel in einer zweiteiligen Ausführung fertig konfektioniert angeboten.
Auch bei Gefälledämmung kann der neue Flachdachdübel durch die richtige Wahl der Längen optimal eingesetzt werden.
Höchster Korrosionsschutz nach ETAG 006
Die Dübelschraube ist in der Standardversion mit einer organischen Beschichtung versehen, die höchsten Korrosionsschutzanforderungen genüge trägt (15 Runden Kesternich, DIN 50018, 1997). Darüber hinaus wird für den Sanierungsfall eine Variante der Dübelschraube in Edelstahl angeboten.
Reduzierung der Wärmebrücken
Die Dübelhülse wird aus hochwertigem Kunststoff hergestellt. Wärmebrücken werden effektiv durch thermische Trennung der Komponenten des Flachdachdübels reduziert, da die Dübelschraube im Kunststofftubus des Halters versenkt wird.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EJOT Baubefestigungen GmbH
In der Stockwiese 35
57334 Bad Laasphe
Telefon: +49 (2752) 908-0
Telefax: +49 (2752) 908-731
http://www.ejot.deAnsprechpartner:
Kerstin Spittel
Marketingmanagerin Eventmanagement & Kommunikation
+49 (2752) 908-708
Die EJOT-Gruppe mit Stammsitz im westfälischen Bad Berleburg vereint mittelständische Unternehmen im Bereich Verbindungstechnik. Dazu gehört die EJOT Baubefestigungen GmbH mit Sitz in Bad Laasphe. 1923 als Schraubenfabrik gegründet ist die EJOT-Gruppe heute in 30 Ländern mit eigenen Gesellschaften und Verkaufsbüros vertreten. Schwerpunktmäßig ist die EJOT-Gruppe in den Branchen Automobil, Elektro/Elektronik und in der Bauindustrie tätig.
In der Building Fasteners Division sind alle Aktivitäten der EJOT-Gruppe zusammengefasst, die qualitativ hochwertige Befestigungslösungen für das Bauwesen entwickeln und vertreiben. Für die Montage von Photovoltaikanlagen auf Industriegebäuden hat die EJOT-Baubefestigungen GmbH eine innovative Produktlinie im Angebot. Hergestellt werden die Produkte in denselben Werken, die nach den höchsten Qualitätsstandards der internationalen Automobilindustrie zertifiziert sind.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.