3M auf der Bondexpo 2013, Halle 7, Stand 7330
Auf der diesjährigen Bondexpo, der internationalen Fachmesse für Klebtechnologie, präsentiert sich das Multi-Technologieunternehmen 3M mit seinen Geschäftsbereichen Industrie und Automotive. Die Messe findet vom 07. bis 10. Oktober 2013 in Stuttgart statt. Als Neuheit zeigt 3M einen weltweit einzigartigen Klebstoff, der erstmals den Aushärtungsverlauf eines Klebvorgangs eindeutig anzeigt.
Mit dem Ampelklebstoff Scotch-Weld 7270 B/A präsentiert der Bereich Industrie den revolutionären Meilenstein langjähriger Forschungsarbeit. Der zähelastische Hybrid-Konstruktionsklebstoff verfügt neben einem Haltbarkeits-Indikator auch über einen Farb-Indikator, der erstmals den Aushärtungsverlauf eines Klebvorgangs mithilfe der Ampelfarben Rot, Gelb und Grün eindeutig anzeigt. Die Visualisierung macht den chemischen Prozess beim Fügen von Werkstoffen deutlich und verhindert somit eine verfrühte Belastung verklebter Bauteile. Diese innovative Technologie ist die Basis für einen sicheren Prozess des strukturellen Klebens von Metallen und Faserverbundwerkstoffen in der Fertigungsindustrie und ist pünktlich zur Bondexpo auf dem Markt verfügbar.
Automotive mit Automatischer Reinigung
Zum ersten Mal ist auch der Bereich Automotive auf der Bondexpo vertreten – und zeigt die „Automatische Reinigung“. Die Reinigungstechnik gilt in vielen industriellen Fertigungsprozessen immer noch als notwendiges „Übel“ und wird alleine als Kostenfaktor wahrgenommen. Dabei ist sie dank der von 3M entwickelten, sogenannten Automatischen Reinigung heute problemlos in automatisierte Fertigungsprozesse integrierbar und sorgt neben Effizienz und Produktivität vor allem für eine wesentlich höhere Prozess-Sicherheit und Qualitätssteigerung.
Darüber hinaus präsentiert sich 3M mit seinem breiten Portfolio an Industrie-Klebebändern, Klebstoffen und Kennzeichnungssystemen. Messebesucher haben die Möglichkeit, eine Vielzahl der Produkte vor Ort zu testen, sich über Seminarangebote zu informieren sowie mit den 3M Experten über Lösungen und Anwendungen zu diskutieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de


Comments are closed.