HF-Entwicklung: Entwurf, Simulation, Messtechnik & Tools (24.10.2013)

Pressemeldung der Firma Cluster Mikrosystemtechnik

Miniaturisierung und immer schneller werdende Übertragungsraten in Computer- und Kommunikationssystemen stellen Entwicklungsingenieure sowie die Hochfrequenz-Messtechnik vor immense Aufgaben.

Unter dem Thema „HF-Entwicklung: Entwurf, Simulation, Messtechnik & Tools“ laden die Firma Rohde & Schwarz am Standort Teisnach und der Cluster Mikrosystemtechnik der Hochschule Landshut zum nächsten Kooperationsforum am 24. Oktober 2013, Beginn 13:00 Uhr, ein. Neueste Entwicklungen und Erfahrungen innerhalb dieses Themenkomplexes werden vorgestellt.

PROGRAMM:

13:00 Uhr Registrierung & Empfang (Imbiss)

14:00 Uhr Begrüßung und Moderation / Josef Köppl, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG und Prof. Dr. Artem Ivanov, Hochschule Landshut

14:20 Uhr Mehrantennensysteme für 3GPP LTE / Prof. Dr. Guido Dietl, Hochschule Landshut

14:50 Uhr EMV-Qualifizierung in der Entwicklungsphase / Alexander Bartsch, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

15:20 Uhr Qualifizierung und Test von Hochfrequenzleiterplatten / Christian Riedel, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

15:50 Uhr Kaffee-Pause

16:15 Uhr Entwurf und Simulation von Hohlleitern / Markus Vögerl, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

16:45 Uhr Gegenwart und Zukunft in der Präzisionsfertigung / Karl Stockbauer, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

17:15 Uhr Werksführung / Josef Köppl, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

ab ca. 18:00 Uhr Ausklang / Get-Together

Weitere Details zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Flyer: http://www.cluster-mst.de/…

Wir freuen uns, Sie zu diesem Kooperationsforum bei der Firma Rohde & Schwarz am Standort Teisnach begrüßen zu dürfen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cluster Mikrosystemtechnik
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
Telefon: +49 (871) 506-131
Telefax: +49 (871) 506-590
http://www.cluster-mst.de

Ansprechpartner:
Marc Bicker



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.