OBSH – ein vielseitiges Treibmittel für hochwertige Anwendungen

Pressemeldung der Firma ROWA GROUP Holding GmbH

TRAMACO bietet spezielle OBSH (Oxybisbenzenesulfonylhydrazid)-Typen für verschiedene Anwendungen an. Das exotherme Basistreibmittel wird aufgrund seiner technischen Eigenschaften für besondere Anwendungen in der Elastomer- und Thermoplastverarbeitung eingesetzt.

OBSH zersetzt sich ab einer Verarbeitungstemperatur von 160 °C unter Abspaltung von Stickstoff und Wasser. Es verbleibt ein oligomerer Rückstand, der wegen seines hohen Molekulargewichtes nicht aus der Polymermatrix herausmigriert. Aufgrund der niedrigen Zersetzungstemperatur und der Schlagempfindlichkeit des technisch reinen OBSH wird es heute in der Industrie meist phlegmatisiert oder angebatcht eingesetzt.

Das breite Lieferprogramm OBSH-basierter Produkte umfasst unter anderem:

• TRACEL® OBSH 160 NER: Dieses phlegmatisierte, pulverförmige OBSH wird in Plastisolen meist als Co-Treibmittel zusammen mit Azodicarbonamid – aber auch allein – eingesetzt. So erhält der Schaum einen hohen Weißgrad.

• TRACEL® PO 3165 MICRO: Der 30-prozentige Master-batch mit polymergebundenem OBSH, ist u. a. für Anwendungen in Polyolefinen geeignet.

• TRACEL® OBSH 75 EPR-1: Bei dem 75-prozentigen kautschukgebundenen Masterbatch handelt es sich um eine besonders gut dispergierende OBSH-Zubereitung. Eingesetzt wird TRACEL® OBSH 75 EPR-1 vor allem zum Aufschäumen von Moosgummiprofilen in der Automobilindustrie.

Bei der Auswahl geeigneter OBSH-Typen steht die TRAMACO Anwendungstechnik jederzeit für die Beratung zur Verfügung.

Die ROWA GROUP ist bei der Düsseldorfer K 2013 – internationale Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk vom 16. – 23. Oktober 2013 – in Halle 8A, Stand-Nr. B28 mit einem Messestand vertreten.

###

Abdruck freigegeben – Belegexemplar erbeten

Gesamtanschläge: 1.782

Über die TRAMACO GmbH:

Die TRAMACO GmbH wurde 1973 gegründet. Stand zu Beginn noch der Handel mit chemischen Spezialitäten im Vordergrund, so ist heute die eigene Produktion zum wichtigsten Geschäftszweig geworden. Die breite Palette aus Basismaterialien starker Rohstoffhersteller und Spezialitäten aus eigener Produktion, kombiniert mit kompetenter anwendungstechnischer Beratung, machen TRAMACO zu einem zuver-lässigen Partner für Anwender von chemischen Treibmitteln, Haftver-mittlern und Additiven. Seit 1979 gehört die TRAMACO der ROWA GROUP an. Durch die Nutzung der gemeinsamen Ressourcen ergeben sich vielfältige Synergien in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb, so dass die TRAMACO heute ein wichtiges Standbein der ROWA GROUP bildet.

Direkter Pressekontakt sowie Bildanfragen und weitere Informationen:

Menyesch Public Relations GmbH

Thierry Krauser

Kattrepelsbrücke 1

D-20095 Hamburg

Tel.: +49 40 369863-13

Fax: +49 40 36986310

E-Mail: info@m-pr.de

Allgemeine Anfragen:

TRAMACO GmbH

Dr. Carsten Mennerich

Siemensstraße 1-3

25421 Pinneberg

Tel.: +49 4101 706-219

E-Mail: c.mennerich@tramaco.de

www.rowa-group.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROWA GROUP Holding GmbH
Siemensstraße 1-9
25421 Pinneberg
Telefon: +49 (4101) 70606
Telefax: +49 (4101) 706203
http://www.rowa-group.com

Ansprechpartner:
Dr. Carsten Mennerich
+49 (4101) 706-219



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.