Eine für alles: AWADUKT FLEX-CONNECT – die neue universelle Rohrkupplung von REHAU

Pressemeldung der Firma REHAU AG + Co

Der Polymerspezialist REHAU präsentiert eine universelle Lösung für die Verbindung von Kanalrohrsystemen fast aller Materialien und Durchmesser. Die AWADUKT FLEX-CONNECT Rohrkupplung bietet eine sichere und wirtschaftliche Alternative zu klassischen Manschettendichtungen.

Für die Sanierung von Kanalleitungen ist vor allem aufgrund der hohen Anzahl unterschiedlicher Werkstoffe eine universelle und vor allem wirtschaftliche Lösung gefragt, wenn es um die Verbindung neuer und bestehender Leitungen geht. Die AWADUKT FLEX-CONNECT Rohrkupplung von REHAU verspricht nicht nur eine schnelle und einfache Lösung des Problems, sondern sorgt auch für erhebliche Einsparungen.

Eine Lösung für alle Anwendungsfälle

Mit nur acht Produktvarianten für den Abmessungsbereich DN110 bis DN630 ist die AWADUKT FLEX-CONNECT Rohrkupplung für jeden Anwendungsfall gewappnet. Unabhängig von Werkstoff, Oberflächenstruktur, Wanddicke und Außendurchmesser können Leitungen im Handumdrehen miteinander verbunden werden. Ein teurer Stillstand der Baustelle kann so verhindert werden.

Egal ob Beton, Steinzeug, PVC, PP oder Guss mit gewellter, gerippter oder glatter Oberflächenstruktur: AWADUKT FLEX-CONNECT meistert fast jede Herausforderung. Eine Anbindung bereits vorhandener Leitungen aus traditionellen Materialien an die bewährten REHAU Programme aus dem langlebigen und robusten Werkstoff PP ist daher jederzeit möglich.

Universell, sicher, wirtschaftlich – Eigenschaften, die überzeugen

Der Einsatz erstklassiger Werkstoffe wie PP, EPDM und Edelstahl sowie die zusätzliche Q-TE-C Dichtung sorgen für eine zuverlässige Verbindungsqualität bei AWADUKT FLEX-CONNECT. Außerdem ist die Einstecktiefe der Kupplung bis zu 20 Prozent größer als bei herkömmlichen Standardkupplungen. Eine geprüfte Dichtheit bis 2,5 bar sowie extra breite Edelstahlbänder bieten zusätzliche Sicherheit. Die DIBt-Zulassung wurde beantragt.

Die hohe Wirtschaftlichkeit der Rohrkupplung wird zum einen durch die geringe Variantenanzahl für niedrige Lagerhaltungskosten erreicht. Zum anderen ermöglicht eine schnelle und vor allem einfache Montage zusätzlich enorme Zeit- und Kosteneinsparungen auf der Baustelle.

Weitere Informationen unter www.rehau.de/flex-connect



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de

Ansprechpartner:
Jan-Carl Mehles
Gruppenleiter Corporate Communication Bau
+49 (9131) 92-5810

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.