Die ULM-E Serie – jetzt nanogenau!

Längenmessgeräte der ULM Baureihe von Mahr ab sofort noch genauer, mit verbessertem Bedienkomfort und PC-System unabhängig

Pressemeldung der Firma Mahr GmbH

Für die bekannten Universal-Längenmessgeräte ULM von Mahr hat eine neue Ära begonnen: Eine effizientere Bedienung wird durch ein neues Handbedienfeld sowie eine neue Steuerung ermöglicht. Dies hat ein deutlich kostenproduktiveres Arbeiten zur Folge. Sämtliche ULM Längenmessgeräte sind ab sofort mit der bewährten Steuerungssoftware MarEcon und dem Handbedienfeld ausgestattet und damit PC-System unabhängig. Selbstverständlich können auch ULM-Maschinen ältere Bauweise auf den neusten Stand aufgerüstet werden.

Die Universal-Längenmessgeräte ULM von Mahr sind sehr erfolgreiche horizontale Längenkomparatoren zur Qualitätssicherung und Referenzgeräte zur Lehren- und Prüfmittelkalibrierung. Seit 1983 sorgen weltweit über 2000 ULM-Maschinen für eine zuverlässige Qualitätssicherung in Kalibrierlaboren. Jetzt hat Mahr eine neue Generation dieser ULM-Baureihe auf den Markt gebracht – mit dem Namenszusatz „E“, der für „Economy“ steht. Die weiter entwickelten Längenmessgeräte werden nun mit einer verbesserten Fehlergrenze von MPEE1 =(0,09 +L/2000) µm [L in mm] angeboten. Steuerungsparameter und Kalibrierdaten werden von nun an in der MarEcon-Steuerung hinterlegt und nicht mehr im PC.

Ein neues Handbedienfeld bietet zusätzliche Funktionen und macht die Arbeit mit dieser Universal-Längenmessmaschine deutlich leichter und effizienter. Einfach bedienbare Funktionstasten ermöglichen beispielsweise eine dynamische Messwertübernahme, die automatische Nullsetzung der X- und Z-Achse oder die Positionierung der Z-Achse. Zum produktiven Arbeiten sind häufig genutzte Funktionen von Maus und Tastatur auf das Handbedienfeld gelegt worden. Die Innengewindemessung z.B. wird unterstützt durch eine automatische Z-Positionierung für die jeweilige Gewindesteigung. Somit werden Messfehler durch den Bediener minimiert, Kalibrierzeiten reduziert und die Prozesskosten optimiert. Dadurch werden manuelle Abläufe an der ULM-E Serie nahezu teilautomatisiert.

Die ULM Universal-Längenmessmaschinen arbeiten mit der bekannten Software 828 WIN und bieten eine Messwertdokumentation über den flexiblen und übersichtlichen Protokolleditor – ideal für ein nachhaltiges und modernes Qualitätsmanagement.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mahr GmbH
Carl-Mahr-Str. 1
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 7073-0
Telefax: +49 (551) 7073-888
http://www.mahr.de

Ansprechpartner:
Eckhard Fangmeier
Head of Press and Public Relations
+49 (551) 7073-230



Dateianlagen:
    • Mit Handbedienfeld und höherer Messgenauigkeit: Die neuen ULM-E Universal-Längenmessmaschinen von Mahr


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.