Stauff liefert Bypassfilter für Land- und Forstmaschinen
In Ergänzung zu konventionellen, im Hauptstrom arbeitenden Hydraulik- und Schmierölfiltern, die in der Regel nur Partikel größer als 3 Mikrometer entfernen können, arbeiten Bypassfilter der Baureihe BPS von Stauff nach dem Prinzip der Nebenstromfiltration. Sie setzen dabei auf eine langsame, aber kontinuierliche und daher sehr wirkungsvolle Filtration. Das feine, speziell gewickelte Zellulosemedium der standardmäßig eingesetzten Filterelemente entfernt dabei selbst kleinste, weniger als 1 Mikrometer große Schmutzpartikel.
Bypass-Filtersysteme wurden für den Einsatz in der Mobilhydraulik entwickelt. Durch den Einsatz eines speziellen Durchfluss-Regelventils wird der benötigte Ölstrom direkt vom Hauptsystem abgenommen, ohne dass eine integrierte Motor-Pumpeneinheit erforderlich ist. Der geringe Nenndurchfluss von maximal 4,2 Litern pro Minute beeinträchtigt zu keiner Zeit die eigentliche Funktion des hydraulischen Hauptsystems.
Die Filtergehäuse und -elemente sind beständig gegenüber den in der Mobilhydraulik gebräuchlichen biologisch schnell abbaubaren Hydraulikfluiden entsprechend ISO 15380 (2004), umgangssprachlich als „Bioöle“ bezeichnet, und eignen sich daher ideal für den Einsatz an land- und forstwirtschaftlichen Maschinen und Anlagen.
Stauff Bypassfilter der Baureihe BPS können sowohl in der Erstausrüstung als auch in der Nachrüstung an bestehenden Anlagen eingesetzt werden. Bei Bedarf sind hierfür entsprechende Adapter zur Boden- oder Wandbefestigung erhältlich.
Agritechnica ▪ Hannover (Deutschland)
Internationale Fachausstellung für Landtechnik
10. November – 16. November 2013
Besuchen Sie uns an Stand B206 in Halle 1
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
Im Ehrenfeld 4
58791 Werdohl
Telefon: +49 (2392) 9160
Telefax: +49 (2392) 2505
http://
Ansprechpartner:
Boris Mette
Marketingkommunikation
+49 (2392) 916-154
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG


Comments are closed.