Pressemeldung der Firma GEZE GmbH
Der Sieger des Preises der GEZE GmbH, den es am Samstagabend beim German Masters Reitturnier in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart zu gewinnen gab, heißt Ben Maher. Damit wiederholt der 30-jährige Brite seinen Sieg vom Vorjahr.
Bei der internationalen Springprüfung mit Siegerrunde gingen insgesamt 43 Reiterpaare an den Start. Maher, der 2012 Mannschaftsolympiasieger wurde und derzeit die Weltrangliste im Springreiten anführt, dominierte mit zwei perfekten Parcoursrunden. Mit seinem elfjährigen Hengst Tripple X III überwand er bereits im ersten Umlauf alle sechzehn Hindernisse mühelos und qualifizierte sich für die Siegerrunde. Dort musste er sich gegen zehn weitere starke Finalkonkurrenten durchsetzen, was ihm mit einem erneuten fehlerfreien Ritt und der Bestzeit von 39,20 Sekunden gelang. Sandra Daniela Alber, Gesellschafterin der GEZE GmbH, gratulierte dem Sieger und überreichte ihm als Ehrenpreis eine wertvolle Goldmünze.
Platz zwei sicherte sich der deutsche Springreiter Carsten-Otto Nagel mit Corradina 2. Für den Finalparcours benötigte er 40,11 Sekunden und lag am Ende deutlich hinter dem Briten. Den dritten Platz erreichte der Belgier Pieter Devos mit Dream of India Greenfield. Er überwand alle Hindernisse in 40,40 Sekunden.
Der Preis der GEZE GmbH ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Stuttgart German Masters und zählt als Wertungsprüfung des Longines FEI World Cups, dessen Finale im April 2014 in Lyon stattfindet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GEZE GmbH
Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Telefon: +49 (7152) 203-0
Telefax: +49 (7152) 203-310
http://www.geze.comAnsprechpartner:
Julia Graf
Marketingreferentin PR
+49 (7152) 203-505
Der Name GEZE steht für Innovation und höchste Qualität bei Produkten, Prozessen und beim Service. Als einer der Weltmarktführer bei Systemen für die Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik hat die GEZE GmbH die Gebäudetechnik mit zukunftsweisenden Entwicklungen maßgeblich beeinflusst. GEZE Türschließer eröffnen zahlreiche technische und optische Möglichkeiten. Täglich begehen Millionen von Menschen Türen mit Obenliegenden Türschließern der GEZE TS 5000-Reihe und genießen den selbstverständlichen Komfort von automatischen Türsystemen, z.B. der Slimdrive-Produktreihe. Barrierefreie Tür- und Fenstersysteme schenken nicht nur mobil eingeschränkten Menschen maximalen Komfort. Die Integrierten Ganzglassysteme ermöglichen architektonische Gestaltungsfreiheit. Beschlaglösungen von GEZE, z.B. für Design-Schiebesysteme, sind preisgekrönt. Darüber hinaus bietet GEZE ein breites Produktprogramm an Fenster- und Lüftungstechnik sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA). Der Bereich Sicherheitstechnik umfasst Flucht- und Rettungsweglösungen, Schlosstechnik und Zutrittskontrollsysteme. Das Gebäude-Managementsystem von GEZE gibt einen Überblick der gesamten Gebäudetechnik. Als Systemanbieter realisiert GEZE nicht nur individuelle, sondern auch abgestimmte Systemlösungen, die einzelne Funktions- und Sicherheitsanforderungen in einem intelligenten System verbinden. Produktlösungen von GEZE finden sich in renommierten Bauwerken auf der ganzen Welt wieder. Das Unternehmen ist mit 31 Tochtergesellschaften, einem flexiblen und hocheffizienten Vertriebs- und Servicenetz und fast 2.600 Mitarbeitern weltweit vertreten und erzielte im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Umsatz von über 351 Mio. Euro. www.geze.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.