Die cps Programmier-Service GmbH expandiert und erweitert den bestehenden Maschinenpark mit zwei neuen, hochmodernen Systemen

Pressemeldung der Firma cps Programmier-Service GmbH

Das Lindhorster Unternehmen, das Dienstleistungen im Bereich der Baustein-Programmierung sowie der Gurtung und Verpackung von mechanischen Teilen anbietet erweitert seinen Maschinenpark um zwei neue Systeme. So können Kunden des Hauses weiterhin sicher sein, dass ihre Aufträge mit modernster Technik auf höchstem Niveau ausgeführt werden.

Ein System liefert die Data I/O Corporation, die innovative Design- und Fertigungslösungen für den industriellen Bereich entwickelt und produziert. Das System, für das sich cps entschieden hat, ist der PSV7000™ – eine Programmierlösung, die in Geschwindigkeit, Flexibilität und Umrüstzeit auf dem Markt derzeit unerreichbar ist.

Mit dem neuen System kann cps jetzt auch die kleinsten, derzeit erhältlichen Bausteine von 1,5 mm x 1,5 mm Größe programmieren und durch die kurzen Umrüstzeiten des Systems ist es möglich, unverzüglich auf neue Anforderungen zu reagieren. Selbstverständlich ist, dass auch mit diesem neuen System die Präzisions-Laserbeschriftung, Serialisierung und die Traceability über das gesamte Projekt gewährleistet ist. Unterstützt werden alle Bausteintypen- und Gehäuseformen inklusive FPGA, CPLD, Mikrokontroller sowie Flash-Speicher (eMMC-, NAND- und NOR-Chips).

Das zweite System, ausgestattet mit einem neuem, innovativen Kamerasystem punktet bei der Vereinzelung und Verpackung von mechanischen Teilen und stammt von dem Spezialisten für Zuführen, Handhaben und Transportieren – der Afag GmbH.

Die mit diesem Typ realisierbare vollautomatische Gurtung mechanischer Teile reduziert Fertigungskosten und steigert gleichzeitig die Fertigungsqualität.

Dabei sind kleinste Abmessungen sowie komplexe Geometrien der Teile verarbeitbar. Der modulare Aufbau der Blistergurtverpackungsmaschine und das zum Patent angemeldete Schnellwechselsystem für Zuführstationen gewährleisten eine schnelle Anpassung an veränderte Anforderungen. Für jedes Teil können spezifische Zuführlösungen den Anforderungen entsprechend umgesetzt werden. Die dadurch erreichte maximale Flexibilität sowie das langjährige Know-how von cps als Dienstleister bei der Bestückung von Blistergurten ermöglichen eine gleichbleibend hohe Qualität sowohl bei kleinen als auch bei großen Stückzahlen.

Fazit: Mit diesen beiden neuen Systeme unterstreicht cps ein weiteres Mal seinen hohen Anspruch an die gelieferte Präzision, Qualität und Auftragsabwicklung, die eine kontinuierliche Zufriedenheit der Kunden garantiert.

Mehr über die beiden Lieferanten finden Sie unter:

www.dataio.de

www.afag.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
cps Programmier-Service GmbH
Gewerbestraße 1
31698 Lindhorst
Telefon: +49 (5725) 94440
Telefax: nicht vorhanden
http://www.cpsgroup.eu

Ansprechpartner:
Angela Kohlmann
Agenturkontakt
+49 (8841) 678000

Die cps Programmier-Service GmbH bietet Dienstleistungen für die industrielle Fertigung: Programmierung von Bausteinen, Handling und Konfektionierung von elektronischen Bauteilen, Gurtung von Schüttgut, Stanzteilen und Sonderformen, Logistik und Versorgungssysteme. Gegründet wurde die cps Programmier-Service GmbH vor mehr als 18 Jahren mit Hauptsitz in Lindhorst. Heute ist die cps ein gesundes mittelständisches Unternehmen, das weltweit Kunden aus den Bereichen Automobilzulieferer, Industrieautomatisierung und Hersteller von Consumer-Produkten betreut. Kunden werden mit Ihren Projekten - von der ersten Idee bis zur kompletten Realisierung - kompetent beraten und begleitet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.