Verbesserter PRECITEC LR bietet optische Inspektionsfunktionen für KMG

Hexagon Metrology ermöglicht berührungslose Rauheitsmessungen mit Weißlicht-Sensor

Pressemeldung der Firma Hexagon Metrology

Hexagon Metrology hat eine Funktionserweiterung der berührungslosen PRECITEC LR Lösung für hochpräzise Koordinatenmessgeräte (KMG) angekündigt, die den Einsatz des optischen Sensors für die Rauheitsmessung unterschiedlicher Arten von Werkstücken erlaubt.

Der für präzise Prüfergebnisse – auch bei sehr schwierigen Oberflächen – konzipierte PRECITEC LR nutzt fokussiertes Weißlicht zur Erfassung hochgenauer Messungen im Submikrometerbereich. Durch den großen Messwinkel und die hohe axiale Auflösung des Sensors können komplexe Werkstücke mit schrägen, gewölbten und asphärischen Oberflächen verschiedenster Materialien gemessen werden.

Der PRECITEC LR ist für die KMG-Modelle Leitz PMM-C, Leitz Ultra und Leitz Infinity von Hexagon Metrology verfügbar. Der automatische Wechsel zu taktilen Tastern innerhalb eines Messprogramms ist möglich und verwandelt das KMG so in eine Multisensor-Lösung für eine breite Palette von Anwendungen. Da keine Handhabungsunterschiede im Vergleich zu taktilen Tastern bestehen und der Messbereich jenem des KMG entspricht, ist die Umstellung für Bediener minimal.

„Der PRECITEC LR ist ein äußerst vielseitiger optischer Sensor, der sich rasch und einfach in ein System integrieren lässt und das Messpotenzial eines KMG erheblich erweitert“, erklärt Micha Neininger, Sensor-Produktmanager bei Hexagon Metrology. „Ein sehr kleiner Punktdurchmesser ermöglicht den Einsatz dieser berührungslosen Lösung für optische Rauheitsmessungen. Oberflächenabweichungen können so auch bei zerbrechlichen oder verformbaren Werkstücken ermittelt werden, für die taktile Messungen nicht in Frage kommen.“

Der PRECITEC LR kann ab sofort gemeinsam mit den Messsystemen Leitz PMM-C, Leitz Ultra und Leitz Infinity bestellt oder als Nachrüstlösung bezogen werden. Für die Rauheitsmessung wird das Rauheitsmodul der QUINDOS Software benötigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hexagon Metrology
Europastrasse 21
8152 Glattbrugg
Telefon: +41 (44) 8093571
Telefax: +41 (44) 8092568
http://www.hexagonmetrology.com/...

Ansprechpartner:
Marcel Brand
Leiter Marketing & Kommunikation EMEA
+41 (44) 8093571



Dateianlagen:
    • PRECITEC LR Mediapicture
Hexagon Metrology bietet ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen für alle Anwendungen der industriellen Messtechnik in Branchen wie Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Energie und Medizintechnik. Wir liefern unseren Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte aussagekräftige Messinformationen: von der Entwicklung über das Design bis hin zu Fertigung, Montage und Endkontrolle. Mit mehr als 20 Produktionsstätten und 70 Precision Centers für Dienstleistungen und Produktvorführungen sowie einem Netzwerk von über 100 Vertriebspartnern auf fünf Kontinenten verschaffen wir unseren Kunden volle Kontrolle über ihre Herstellungsprozesse. Das erhöht die Qualität ihrer Produkte und die Effizienz an ihren Fertigungsstandorten auf der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hexagonmetrology.com. Hexagon zählt zu den führenden weltweit aktiven Anbietern von Informationstechnologien zur Förderung der Produktivität und Qualität bei Anwendungen in der Industrie und im Zusammenhang mit Geodaten. Die Lösungen von Hexagon dienen zur Integration von Sensoren, Software, Sachkenntnis und Kundenprozessen in intelligente Informationsökosysteme, die aussagekräftige Informationen liefern und in einer Vielzahl von wichtigen Branchen Verwendung finden. Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) beschäftigt über 15.000 Mitarbeiter in 46 Ländern und erwirtschaftet einen Nettoumsatz von etwa 2,6 Mrd. EUR. Weitere Einzelheiten finden Sie unter www.hexagon.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.