SMS Siemag modernisiert die siebengerüstige Warmbreitbandstraße von ArcelorMittal Gent und macht sie fit für die Zukunft

Höhere Kapazitäten verbesserte Produktqualitäten

Pressemeldung der Firma SMS group

ArcelorMittal hat SMS Siemag (www.sms-siemag.com) den Auftrag zur Modernisierung der siebengerüstigen Warmbreitbandstraße in Gent, Belgien, erteilt. Der Auftrag umfasst den Einbau neuer Fertiggerüste F1 und F2 sowie Umbauten an den Gerüsten F3 und F4. Zudem wird die SMS group ArcelorMittal dabei unterstützen, den Prozess beim Walzen seiner UHSS und AHSS Stähle der dritten Generation zu optimieren.

Durch die Modernisierung macht ArcelorMittal die Warmbandstraße in Gent fit für die zukünftigen Anforderungen des Marktes. Mit den neuen Einrichtungen, modernen Stellgliedern und höheren Walzkräften sollen die Produktqualität weiter verbessert und das Produktportfolio insbesondere im Bereich von hochfesten Güten und Mehrphasenstählen erweitert werden.

Mit dem Umbau setzt sich die intensive Partnerschaft von ArcelorMittal Gent und SMS Siemag fort. Zwischen 2012 und 2014 modernisierte SMS Siemag die Antriebsstränge der Fertiggerüste F1 bis F3. Es wurden stärkere Haupt- und Kammwalzengetriebe sowie leistungsfähige SIEFLEX® HT-Spindeln (Hochleistungsspindeln) eingebaut. Zudem lieferte SMS Siemag bereits eine neue Profil-, Kontur- und Planheitsregelung (PCFC).

Der bevorstehende Umbau wird in zwei Schritten während kurzer Stillstände erfolgen. SMS Siemag hat ein Modernisierungskonzept erarbeitet, das die laufende Produktion minimal beeinflusst und unter nur geringer Anpassung der bestehenden Einrichtungen erfolgt. In einem ersten Schritt werden Ende 2015 die Gerüste F3 und F4 unter anderem mit neuen hydraulischen Anstellungen ausgestattet. Außerdem beinhaltet die erste Modernisierungsphase den Einbau neuer Ölfilmlager für F3 und F4 sowie weiterer Komponenten im Rahmen der Walzkrafterhöhung.

Im Hauptumbauschritt im Dezember 2016 werden die beiden neuen Walzgerüste F1 und F2 installiert, die mit leistungsfähigen Stellsystemen wie hydraulischen Anstellungen und dem CVC® plus-System mit Arbeitswalzenverschiebung und -biegung ausgestattet sind. Dank hoher Walzkräfte und -momente können die ersten Gerüste auch bei hochfesten Stählen hohe Abnahmen erzielen. Im Zuge der Modernisierung erhält die gesamte Fertigstraße neue Schlingenheber.

Um minimale Stillstandszeiten und einen schnellen Hochlauf sicherzustellen, werden die beiden neuen Walzgerüste in der SMS Siemag-Werkstatt in Hilchenbach vormontiert und getestet. Der Aufbau erfolgt dann bei laufendem Walzbetrieb neben der Warmbandstraße in Gent. Während des anschließenden Stillstands werden die jetzigen Gerüste F1 und F2 demontiert und die neuen, vormontierten Gerüste an deren Stelle in die Fertigstraße geschoben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMS group
Wiesenstr. 30
57271 Hilchenbach
Telefon: +49 (211) 881-0
Telefax: +49 (211) 881-4902
http://www.sms-group.com



Dateianlagen:
    • SMS Siemag modernisiert die siebengerüstige Warmbreitbandstraße von ArcelorMittal Gent. Der Umbau umfasst den Einbau neuer Fertiggerüste F1 und F2. Umbauten an den Gerüsten F3 und F4 sowie neue Schlingenheber (in rot dargestellt)
SMS Siemag AG ist ein Unternehmen der SMS group, die unter dem Dach der SMS Holding GmbH aus einer Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Stahl- und NE-Metallindustrie besteht. Über 13.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften weltweit einen Umsatz von rund 3,5 Mrd. EUR.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.