Schaeffler auf der Hannover Messe 2015 (Halle 22, Stand A 12)
Mit dem FAG-Toroidalrollenlager TORB stellt Schaeffler zur Hannover Messe 2015 eine neue Lagerbauart vor. Es handelt sich dabei um ein winkeleinstellbares Rollenlager in X-life-Qualität. Das einreihige Wälzlager verfügt über lange, leicht ballige Rollen. Damit vereint es die Winkeleinstellbarkeit eines Pendelrollenlagers mit der axialen Verschiebbarkeit eines Zylinderrollen- oder Nadellagers. Aufgrund des Ausgleichs der axialen Verschiebung innerhalb des Toroidalrollenlagers treten nur sehr geringe, vernachlässigbare Reibkräfte auf. Mit TORB lassen sich die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit einer Fest-Los-Lagerung signifikant steigern. Das Programm der FAG-Toroidalrollenlager TORB besteht aus acht Reihen.
FAG TORB – Das ideale Loslagerkonzept
Aufgrund temperaturbedingter Längenausdehnung und Fluchtungsfehler kommt der Loslagerausführung eine besondere Bedeutung zu. FAG-Toroidalrollenlager TORB erweisen sich, in Verbindung mit einem Pendelrollenlager als Festlager, als ideale Loslager. Dabei werden größere Tragzahlen bzw. ein kleinerer Bauraum als bei einer herkömmlichen Fest-Los-Lagerung erreicht.
FAG-Toroidalrollenlager TORB gleichen im Lager zwischen Laufbahnen und Rollkörpern große axiale Längenänderungen aus. Selbst bei größeren Axialverschiebungen werden die Rollenreihen im festlagerseitigen Pendelrollenlager symmetrisch belastet. TORB dämpft die axiale Schwingung des gesamten Lagersystems. Dies führt zu einer geringeren Beanspruchung des Pendelrollenlagers, was sich wiederum positiv auf die Lebensdauer des gesamten Lagersystems auswirkt. Diese kann sich mehr als verdoppeln, wobei die Gesamtbetriebskosten (TCO) dank halbierter Stillstandzeiten und reduzierter Instandhaltungskosten sinken.
Eine volle Austauschbarkeit der bisher verwendeten Lager ist gegeben, da TORB-Lager in den gleichen ISO-Maßreihen und -Größen gefertigt werden, wie als Loslager zum Einsatz kommende Pendel- oder Zylinderrollenlager.
Zwei Ausführungen für sehr hohe Tragfähigkeit
Toroidalrollenlager gibt es in zwei Ausführungen, vollrollig und als Lager mit Käfig. Sie bieten bei geringem Bauraum eine sehr hohe radiale Tragfähigkeit, auch wenn Schiefstellungen oder Axialverschiebungen auszugleichen sind. Besonders hoch ist dabei die Tragfähigkeit der vollrolligen Ausführung mit dem Nachsetzzeichen V.
Die konkav ausgeführten Laufbahnen im Innen- und Außenring liegen zentrisch zur Lagermitte. Die aufeinander abgestimmten Laufbahnprofile stellen dabei eine optimale Spannungsverteilung im Lager sowie einen reibungsarmen Lauf sicher. Die Rollen sind selbstführend, d.h. sie nehmen selbsttätig immer die Stellung ein, bei der die Last exakt über die Rollenlänge verteilt ist. Dies gilt auch, wenn die Ringe gegeneinander verschoben oder schiefgestellt sind.
FAG-Toroidalrollenlager TORB zeichnen sich durch eine hohe Betriebszuverlässigkeit und eine lange Gebrauchsdauer aus. Sie sind als Standard bis zu einer Betriebstemperatur von 200 °C maßstabil. Die vollrollige Variante mit dem Nachsetzzeichen V kommt dank ihrer hohen Tragfähigkeit u.a. in Stranggießanlagen zum Einsatz.
Neben Stahl- und Walzwerken sind weitere Haupteinsatzbereiche Förder- und Bandanlagen, Papiermaschinen (z.B. in Trockenzylindern), Schiffsantriebe, Strömungsmaschinen in der Energieerzeugung (z.B. in Ventilatoren), Textilmaschinen, Brecher, Maschinen zur Nahrungsmittelverarbeitung sowie landwirtschaftliche Maschinen.
X-life – Premiumqualität für Wälzlager
X-life ist das Gütesiegel für besonders leistungsfähige Produkte der Marken INA und FAG. Sie zeichnen sich durch eine höhere Lebens- und Gebrauchsdauer aus, die aus höheren dynamischen Tragzahlen gegenüber dem bisherigen Standard resultieren. Die höhere Leistung resultiert aus dem Einsatz modernster Fertigungstechniken und verbesserten Innenkonstruktionen. Sie führen zu besseren und gleichmäßigeren Oberflächen und Kontaktflächen und damit zu einer optimierten Lastverteilung im Lager. Auch die neuen FAG-Toroidalrollenlager TORB werden in bewährter X-life Qualität gefertigt und weisen gegenüber vergleichbaren Premium-Produkten des Wettwebers um bis zu 15% gesteigerte Tragzahlen auf.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler AG
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-7557
Telefax: +49 (9132) 82-3584
http://www.schaeffler-group.com


Comments are closed.