Neuartiges Schalterkonzept gewinnt Innovation Award

Pressemeldung der Firma Heraeus Holding GmbH

.

– „3D-Touch-Slider“ als „bester Prototyp und neues Produkt“ auf der LOPEC ausgezeichnet

– Leitfähiges Polymer von Heraeus ist Grundlage des Geräts

Der neuartige Schalter „3D-Touch-Slider“ gewann auf der diesjährigen Messe LOPEC in München im März eine Auszeichnung der Organic Electronics Association (OE-A) als „bester Prototyp und neues Produkt“. Der Touch-Slider beruht auf dem leitfähigen Polymer Clevios™ PEDOT:PSS von Heraeus; während Anwendung und Design-Technologie von Elmeric sowie FM Siebdruck stammen.

Eigenschaften und Technologie

Zu den einzigartigen Eigenschaften von Clevios™ gehört unter anderem dessen Transparenz – das ermöglicht die Realisierung von hinterleuchteten Schalterflächen. Weiterhin ist das Material sehr flexibel, so lässt es sich als flaches Substrat drucken und dann in die gewünschte 3-D-Form bringen. Dies führt zu einem wirtschaftlichen Verfahren, das sich sowohl im kleinen als auch großen Maßstab anwenden lässt. Die Flexibilität ermöglicht weiterhin verschiedene Formen, die sich dann an vielfältige Anforderungen anpassen lassen.

Der Touch-Slider besteht aus zwei Schlüsselelementen: Das Erste ist ein kapazitiver Schalter, der die eigentliche Ein/Aus-Funktion übernimmt. Das zweite Element ist eine Art 3-D-kapazitiver Schieberegler, der aus zahlreichen, in Reihe geschalteten, Schaltern besteht, die die Ein-/Ausschaltfunktion des designtypischen blauen Lichts übernehmen und das Steuersignal antreiben.

Dr. Detlef Gaiser, Technical Applications Manager der Business Line Display und Semiconductor von Heraeus, erklärt: „Die Kombination von Flexibilität und Transparenz von Clevios™, zusammen mit der Anwendungstechnik von Elmeric und FM Siebdruck, ermöglicht ein sehr elegantes 3-D-Produktdesign, das nicht nur praktisch und funktional, sondern auch äußerst attraktiv ist.“

Michael Wendler, Leiter Forschung und Entwicklung bei Elmeric fügt hinzu: „Wir arbeiten sehr gerne mit Clevios™ PEDOT:PSS, denn es ermöglicht uns, unsere Designideen erfolgreich umzusetzen und dabei alle Funktionen, die wir benötigen, zu realisieren. In diesem Fall, z.B. um den 3D-Touch-Slider zu fertigen“.

Über Elmeric

Die Elmeric GmbH, ein innovatives Unternehmen ansässig in Rangendingen, bietet als Kernkompetenz die Kombination von Elektronik- und Druck-Knowhow an. Elmeric ist ein Partner für Forschung und Entwicklung, Qualitätskontrolle sowie Produktion auf dem Gebiet der funktionalisierten Oberflächen und der System-Integration. Weitere Arbeitsfelder neben der Entwicklung von 3D-geformten Bedienflächen sind gedruckte Batterien, Antennen und Sensoren.

Über FM Siebdruck

Der Schwerpunkt der FM Siebdruck GmbH liegt im Bedrucken von Kunststofffolien und -platten. Mit der selbst entwickelten ScreenX! Hybridrastertechnologie hat das Unternehmen die Qualität im Siebdruck neu definiert. Die Feinheiten, die Detailzeichnung und der hohe Tonwertumfang, sowie die Eliminierung von Gewebemoiré stehen für die Qualität der FM Siebdruck GmbH. Dekore wie gebürstetes Aluminium, Holz-, Carbon-, Betonoptiken und viele weitere Designs, sowie Sonderlösungen gehören zu dem Portfolio.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heraeus Holding GmbH
Heraeusstr. 12-14
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 35-0
Telefax: +49 (6181) 35-3550
http://www.heraeus.com

Der Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein1851 gegründetes und heute weltweit führendes Familienunternehmen. Wir schaffen hochwertige Lösungen für unsere Kunden und stärken so nachhaltig ihre Wettbewerbsfähigkeit. Unsere Aktivitäten haben wir auf die Märkte Chemie und Metall, Energie und Umwelt, Kommunikation und Elektronik, Gesundheit, Mobilität sowie Industrieanwendungen ausgerichtet. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte Heraeus einen Produktumsatz von 3,6 Mrd. € und einen Edelmetallhandelsumsatz von 13,5 Mrd. €. Mit weltweit rund 12.500 Mitarbeitern in mehr als 110 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.