Erstmals digitaler Druck auf Glas mit echtem Gold: Heraeus präsentiert neues Inkjetgold

Pressemeldung der Firma Heraeus Holding GmbH

(pressebox) Hanau, 20.09.2016 –

Zum ersten Mal können Oberflächen aus Glas und Keramik digital mit Edelmetallpräparaten veredelt werden

Heraeus Inkjetgold lässt sich mit einer Vielzahl herkömmlicher Druckköpfe applizieren

Die Welt der kreativen Dekorationen ist um eine Innovation reicher: Mit dem Heraeus Inkjetgold können nun erstmals Substrate wie Glas oder Keramik auch im Digitaldruck mit echtem Gold bedruckt werden. Seine neueste Entwicklung stellt das Technologieunternehmen Heraeus erstmals auf der Messe glasstec in Düsseldorf vom 20.-23. September 2016 in Halle 12 am Stand A37 der Fachöffentlichkeit vor.

Bislang war eine industrielle Edelmetalldekoration von Glas und Keramik nur mit Direktsiebdruck, thermoplastischen Direktdruck oder durch Abziehbilder möglich. Jetzt kann das flüssige Edelmetallpräparat auf glatte Oberflächen wie zum Beispiel Fliesen oder Parfumflakons auch im Digitaldruckverfahren appliziert werden. Dabei lässt sich das Heraeus Inkjetgold mit gängigen Druckköpfen verwenden. Auch die Drucktemperaturen zwischen 25 und 50°C sind vergleichbar zu anderen Verfahren. Nach dem Druck werden die Produkte bei ca. 800°C gebrannt –  es entsteht ein glänzender, etwa 150 Nanometer dünner Goldfilm.

Digitaldruck in der Glasdekoration auf dem Vormarsch

Mit dem Inkjet Gold Digitaldruck lassen sich hochwertige und konturscharfe Dekore komfortabel und nahezu geruchlos erstellen. Auch ermöglicht der Digitaldruck eine flexible und individualisierbare Reproduktion. Designs können so gegenüber herkömmlichen Druckverfahren flexibler und einfacher geändert werden – und auch kleinste Auflagen bis hin zum Einzelstück lassen sich so besonders wirtschaftlich produzieren. Wer das Besondere liebt, kann dem nun jetzt auch echtes Gold hinzufügen.

Darüber hinaus ist mit  dem Inkjetgold auch eine Verbindung mit keramischen Farben möglich. Sollte das fertige Produkt in der Außendekoration eingesetzt werden, empfiehlt es sich, das Gold noch mit einem Schutzlack zu überziehen, um die Korrosionsbeständigkeit und Abriebfestigkeit zu erhöhen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heraeus Holding GmbH
Heraeusstr. 12-14
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 35-0
Telefax: +49 (6181) 35-3550
http://www.heraeus.com



Dateianlagen:
    • Mit dem neuen Heraeus Inkjetgold lassen sich erstmals glatte Glasoberflächen wie Flakons oder Fliesen per Digitaldruck mit echtem Gold dekorieren, Foto: Heraeus)
Der Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein 1851 gegründetes und heute weltweit führendes Familienunternehmen. Mit fachlicher Kompetenz, Innovationsorientierung, operativer Exzellenz und unternehmerischer Führung streben wir danach, unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit kontinuierlich zu verbessern. Wir schaffen hochwertige Lösungen für unsere Kunden und stärken nachhaltig ihre Wettbewerbsfähigkeit indem wir Material-Kompetenz mit Technologie Know-how verbinden. Unsere Ideen richten sich auf Themen wie Umwelt, Energie, Gesundheit, Mobilität und Industrielle Anwendungen. Unser Portfolio reicht von Komponenten bis zu abgestimmten Materialsystemen. Sie finden Verwendung in vielfältigen Industrien, darunter Stahl, Elektronik, Chemie, Automotive und Telekommunikation. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Heraeus einen Umsatz ohne Edelmetalle von 1,9 Mrd. € und einen Gesamtumsatz mit Edelmetallhandelsumsatz von 12,9 Mrd. €. Mit weltweit rund 12.500 Mitarbeitern in mehr als 100 Standorten in 38 Ländern hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.