Pressemeldung der Firma WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Höchste Sicherheitsansprüche bei sterilen Anwendungen erfüllt das neue Plattenfedermanometer Typ PG43SA-D von WIKA. Es verfügt als einziges seiner Art über eine integrierte Plattenfederüberwachung und verhindert so das Risiko eines unentdeckten Membranbruchs.
Die patentierte Überwachungsfunktion ermöglicht die sofortige Anzeige eines Plattenfederbruchs durch einen roten Warnpunkt auf dem Zifferblatt. Damit entfällt der sonst übliche, regelmäßige Ausbau der Messgeräte zur Überprüfung des Messelements. Selbst im Falle eines Membranbruchs ist das Prozessrisiko minimiert: Eine zweite Barriere im Druckmessgerät hält die hermetische Trennung von Atmosphäre und Prozess zuverlässig aufrecht.
Für den Einsatz des PG43SA-D in Prozessen mit sensiblen bzw. kritischen Medien sprechen zudem dessen rein mechanische Druckübertragung, welche das Risiko einer Kontamination durch Übertragungsflüssigkeit ausschließt, und die hohe Überlastsicherheit. Sein zertifiziertes Hygienic Design ermöglicht außerdem eine optimale Reinigung: Das Gerät ist komplett autoklavierbar sowie CIP-, SIP- und Wash Down-tauglich. Zur totraumfreien und flexiblen Prozessanbindung steht eine breite Auswahl kleiner aseptischer Anschlüsse zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Telefon: +49 (9372) 132-0
Telefax: +49 (9372) 132-406
http://www.wika.deSeit über 60 Jahren gilt die WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG als anerkannter Partner und kompetenter Spezialist für alle Aufgaben der Druck-, Temperatur- und Füllstandsmesstechnik. Mit der ständig steigenden Leistungsfähigkeit werden innovative Technologien in neue Produkte und Systemlösungen umgesetzt. Die Zuverlässigkeit der Produkte und die Bereitschaft, sich allen Herausforderungen des Marktes zu stellen, verhalfen WIKA, eine Spitzenposition im Weltmarkt zu erringen. In der WIKA Firmengruppe stehen 9.000 Mitarbeiter im Dienste des Fortschritts der Druck- und Temperaturmesstechnik. Mehr als 500 erfahrene Mitarbeiter der Vertriebsorganisation beraten Kunden und Anwender kompetent und partnerschaftlich. Über 250 Ingenieure und Techniker forschen im Auftrage von WIKA nach innovativen Produkten, verbesserten Materialien und wirtschaftlicheren Produktionsmethoden. In enger Zusammenarbeit mit bedeutenden Universitäten, Instituten und Industrieunternehmen werden anwendungsspezifische Lösungen entwickelt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.