3M präsentiert erste mobile Trainingsanlage für Höhenarbeiten

Zertifizierte Schulungen für jede Branche

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Der Multitechnologiekonzern 3M hat ein weltweit einmaliges Fahrzeug entwickelt: Unternehmen können mithilfe des von 3M entwickelten Trucks an ihrem jeweiligen Standort das professionelle Sichern bei Arbeiten in der Höhe und in beengten Räumen trainieren. Der Besuch externer Trainingszentren ist nicht mehr nötig – das spart Zeit und Kosten.

Die mobile Trainingsanlage verfügt über einen zwölf Meter hohen Übungsturm, beengte Räume, um den Einstieg und die Rettung aus Schächten und Behältern zu trainieren, Steigschutzleitern und zahlreiche weitere Features. Die Konstruktion des Spezialfahrzeuges ermöglicht Trainings für die unterschiedlichsten Branchen, etwa für Energieversorger oder die Bau- und Transportindustrie. Für die Windenergiebranche liegt eine Zertifizierung der Global Wind Organisation vor.

Flexible Alternative zum Besuch externer Trainingszentren

„Ich freue mich, dass wir ab sofort unser umfassendes Trainings-Know-how in ganz Deutschland zur Verfügung stellen können“, sagt Stefan Haase, Manager für die Region D-A-CH bei 3M Fall Protection. „Regelmäßige Schulungen in den Bereichen Höhensicherheit und beengte Räume sind rechtlich vorgeschrieben. Mit unserem Spezialfahrzeug möchten wir Unternehmen eine flexible Alternative zum Besuch externer Trainingszentren anbieten.“

Vom Sicherheitstraining bis zum Erste-Hilfe-Kurs

Sicherheitstrainings, Rettungsmaßnahmen von der Leiter, vom Dach, von der Reling oder aus engen Räumen, Evakuierungsmaßnahmen und Erste Hilfe-Kurse – insgesamt können Unternehmen an dem Spezialfahrzeug von 3M auf über 70 verschiedene, zertifizierte Trainingsmodule zugreifen.

Ergänzung zum Trainingszentrum in Hamburg

Das Serviceangebot der neuen „Mobile Training Unit“ ist besonders für Unternehmen aus West-, Ost- und Süddeutschland interessant. Für Firmen aus Norddeutschland bietet sich weiterhin ein Besuch des 700 Quadratmeter großen Trainingszentrums von 3M in Hamburg an. Es handelt sich hierbei um eines der größten überdachten Trainingszentren für Höhenarbeit in Deutschland.

Weitere Informationen unter www.capitalsafety-training.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit fast 90.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und erzielte 2015 einen Umsatz von 30,3 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 46 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 50.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind. Weitere Informationen unter www.3M.de, Twitter und Facebook und den 3M Newsroom


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.