Erhöhter Automatisierungsgrad zur Qualitätsüberwachung
Hyundai Steel Company und SMS Concast haben die modernisierte Kombi-Gießanlage von Hyundai in Pohang, Südkorea, erfolgreich in Betrieb genommen, dies nach einer Umrüstzeit von nur 1,5 Monaten. Die Inbetriebnahme erfolgte reibungslos und zur vollen Zufriedenheit von Hyundai, so dass die Endabnahme erteilt wurde.
Mit einem Gieβradius von zehn Metern produziert die sechssträngige Kombi-Gießanlage rund eine Million Tonnen pro Jahr. Die Stahlgüten reichen von Kohlenstoff- bis Automobilstahl und werden in unterschiedlichen Vorblock- und Beam Blank-Formaten gegossen.
Ein wesentlicher Aspekt war neben der Einführung des neuen Formats von 250 x 350 Millimetern der erhöhte Automatisierungsgrad für die Qualitätsüberwachung. Der Umbau des Maschinenkopfes beinhaltete eine Stopfensteuerung, neue Oszillationen, eine neue Gießpulverzuführung sowie elektromagnetische Rührer. Des Weiteren wurden die Richttreiber, Entbarter und die elektrische Ausrüstung einschließlich eines Level-2-Prozessmanagementsystems erneuert.
Mit dem robusten SMS Concast-Design und neuer Ausrüstung wie einem Lasermessgerät zur Sicherstellung der Kokillenkonizität, einer erweiterten Online-Oszillationsüberwachung und der automatischen Pulverzugabe ist Hyundai in der Lage, eine noch zuverlässigere Produktion zu gewährleisten.
„Die Zusammenarbeit mit SMS Concast war sehr fruchtbar und ermöglichte es uns, die Produktion pünktlich neu zu starten mit einer fortschrittlichen Stranggießmaschine, die genau auf unsere hohen Qualitätsansprüche abgestimmt ist“, sagt Sang-Hoon Lee, verantwortlicher Projektleiter und Mechanical Team Manager bei Hyundai.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMS group GmbH
Eduard-Schloemann-Straße 4
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 881-0
Telefax: +49 (211) 881-4902
http://www.sms-group.com
Ansprechpartner:
Thilo Sagermann
Fachpresse
+49 (211) 881-4449
Dateianlagen:
Comments are closed.