Mit dem neuen Ergänzungskatalog "Up2Date" von CERATIZIT
Pressemeldung der Firma CERATIZIT Deutschland GmbH

Ab 13. Januar erhältlich: der Up2Date Ergänzungskatalog mit neuen, innovativen Werkzeugen für eine wirtschaftliche und effiziente Zerspanung
Die Weiterentwicklung an innovativen Werkzeugen und Produktergänzungen steht bei den Zerspanungsspezialisten von CERATIZIT niemals still. Die neuesten Entwicklungen und Upgrades sind mit der Veröffentlichung des Up2Date-Katalogs lagermäßig erhältlich. Darunter auch Werkzeuge, die in keiner Fertigung fehlen dürfen.
Eines dieser Werkzeuge sind die WNT-SilverLine VHM-Fräser von CERATIZIT. Dank optimierter Schneiden- und Kerngeometrie sowie der modernsten Dragonskin-Beschichtung, lassen sich mit der neuen SilverLine-Generation eine Vielzahl an Werkstoffen noch effizienter zerspanen. So erreicht das Upgrade trotz höherer Schnittgeschwindigkeiten merkbar längere Standzeiten. Der konkrete Unterschied: Je nach Werkstoff können die Schnittwerte um 20 bis 40 Prozent erhöht werden. Gleichzeitig verbessern sich Standzeiten um 30 bis 40 Prozent.
Ganz neu im Sortiment von CERATIZIT ist auch das MultiLock-Wechselkopfsystem, das eine günstige Alternative zu VHM-Schaftfräsern darstellt. Neben der höheren Flexibilität – pro Halter können verschiedene Fräsköpfe eingesetzt werden – bietet das System auch höchste Stabilität und Performance, dank der patentierten „Captive Pocket“. Diese präzisionsgesinterte, formschlüssige Schnittstelle sorgt für eine optimale Kraftübertragung, die prozesssicheres Bearbeiten zulässt und Werkzeugstandzeiten effektiv verlängert.
Mit der CTPX710 präsentiert CERATIZIT im Up2Date Katalog außerdem die erste Multibereichssorte fürs Drehen. Die „X7-Line“ überzeugt durch hervorragende Performance bei der Bearbeitung von Stahl, rostfreiem Stahl, Superlegierungen und NE-Metallen. Anwender benötigen praktisch für die meisten Anwendungen nur noch diese eine Sorte und profitieren von den universellen Einsatzmöglichkeiten und überragenden Zerspanungseigenschaften.
Diese und viele weitere Highlights sind mit Erscheinung des neuen Up2Date Ergänzungskatalogs ab 13. Januar 2020 erhältlich. Fordern Sie am besten gleich ein Exemplar bei Ihrem persönlichen CERATIZIT Ansprechpartner oder unter der gebührenfreien Servicenummer 0800 921 0000 an. Weitere Infos finden Sie auch unter cuttingtools.ceratizit.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CERATIZIT Deutschland GmbH
Daimler Str. 70
87435 Kempten
Telefon: +49 (831) 57010-0
Telefax: +49 (831) 57010-3559
http://www.wnt.comAnsprechpartner:
Norbert Stattler
PR Manager \ Cutting Tools
+49 (831) 57010-3405
Dateianlagen:
CERATIZIT - mit Leidenschaft und Pioniergeist für Hartmetalle
CERATIZIT ist seit über 95 Jahren Pionier auf dem Gebiet anspruchsvoller Hartstofflösungen für Zerspanung und Verschleißschutz. Das Privatunternehmen mit Sitz in Mamer, Luxemburg, entwickelt und produziert hochspezialisierte Zerspanungswerkzeuge, Wendeschneidplatten, Stäbe aus Hartstoffen und Verschleißteile. Wir sind Weltmarktführer in verschiedenen Anwendungssegmenten für Verschleißteile und entwickeln erfolgreich neue Hartmetall-, Cermet- und Keramiksorten, etwa für die Holz- und Gesteinsbearbeitung.
Mit weltweit über 9.000 Mitarbeitern an 34 Produktionsstätten und einem Vertriebsnetz mit über 70 Niederlassungen ist die Gruppe ein Global Player der Hartmetallbranche. Zu unserem internationalen Netzwerk gehören auch die Tochterunternehmen KOMET, WNT, Becker Diamantwerkzeuge und Stadler Metalle sowie das Joint Venture CB-CERATIZIT. Als Technologieführer investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und besitzen mehr als 1.000 Patente. Unsere innovativen Hartmetall-Lösungen werden unter anderem im Maschinen- und Werkzeugbau, in der Automobilbranche, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Medizinindustrie eingesetzt.
Auf dem Markt treten wir unter unseren sieben Kompetenzmarken, Hard Material Solutions by CERATIZIT, Toolmaker Solutions by CERATIZIT, Tool Solutions by CERATIZIT sowie Cutting Solutions by CERATIZIT, KOMET, WNT und KLENK auf.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.