Panasonic zu Gast bei der VAHLE Group
Pressemeldung der Firma Paul Vahle GmbH & Co. KG

Achim Dries (CEO VAHLE Group) und Mitsutoshi Shigeta (Panasonic Corp.) I (Foto: VAHLE)
Die japanische Panasonic Corporation war zu Gast beim Systemlieferanten für mobile Industrieanwendungen, der Paul Vahle GmbH & Co. KG. Am 11. Dezember 2019 unterzeichneten Achim Dries, Geschäftsführer der Paul Vahle GmbH & Co. KG, und Mitsutoshi Shigeta, Vice President der Life Solutions Company bei der Panasonic Corporation, den finalen Vertriebsvertrag der strategischen Partnerschaft beider Unternehmen in der Unternehmenszentrale der VAHLE Group in Kamen.
Für einen erfolgreichen Verlauf der Kooperation bemalten Shigeta und Dries im Anschluss an die Vertragsunterschrift jeweils ein Auge von zwei „Darumas“. Diese sind in Japan beliebte Glücksbringer.
Beide Unternehmen versprechen sich viel von dieser innovativen Vertriebskooperation. Ziel der Partnerschaft ist es, dass beide Unternehmen Komplettlösungen für ihre Kunden generieren sowie durch Produktkooperationen neue Märkte erschließen können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paul Vahle GmbH & Co. KG
Westicker Str. 52
59174 Kamen
Telefon: +49 (2307) 704-0
Telefax: +49 (2307) 704-444
http://www.vahle.deAnsprechpartner:
Philipp Weber
Corporate Communications
+49 (2307) 704-123
Dateianlagen:
Die VAHLE Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch technologische Innovationen und Qualität „made in Germany“ aus.
Die VAHLE Group erzielt weltweit einen Umsatz von über 140 Mio. Euro. Von den mehr als 750 Mitarbeitern sind etwa 630 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in 12 nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit 12 Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit geschäftlich aktiv.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.