Gesamtprozesslösungen für effiziente und nachhaltige Druckveredelung

Leonhard Kurz auf der drupa

Pressemeldung der Firma LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Einzigartige Veredelungseffekte am Kurz-drupa-Stand 2016 / Foto: Kurz


Unter dem Motto „Making every product unique“ wird Leonhard Kurz auf der drupa 2020 Gesamtprozesslösungen für die Druckveredelung präsentieren. Im Fokus stehen neue, effizienz- und prozessoptimierte Wege zu einzigartiger Ästhetik.

Im Bereich der digitalen Veredelung stellt Kurz umfassende Systemlösungen für ein breites Anwendungsspektrum vor und demonstriert die Leistungsfähigkeit seines Maschinenprogramms für Bogen und Rolle. Unter anderem wird die jüngste Generation der Transfereinheit DM-Jetliner mit neuen Funktionen zu sehen sein; weiterhin wird das jüngste Mitglied der Kurz-Familie, Steinemann DPE, erstmalig präsentiert. Im Heißprägesektor werden die konkurrenzlosen Möglichkeiten des Verfahrens ausgelotet, Spezialeffekte zu erzielen und Printprodukte auf unvergleichliche Weise aufzuwerten. Im Bereich Kalttransfer wird aufgezeigt, wie sich das Effizienzpotenzial des industriellen Verfahrens mit exakt abgestimmten Prozessen und Komponenten ausschöpfen lässt. Darüber hinaus wird demonstriert, wie digitale Komponenten optimal in den Veredelungsprozess eingebunden werden und vollintegrierte digitale Workflows entstehen.

Einen besonderen Schwerpunkt setzt Kurz auf das Thema Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das Unternehmen gibt fundierten Einblick in sein Umweltengagement, ob zu Einsparungen im Materialeinsatz, zur Verwendung neuester Abluftreinigungsanlagen oder regenerativer Energien. „Wir stellen uns dem Thema mit aller Ernsthaftigkeit“, erläutert Markus Hoffmann, Mitglied der Geschäftsleitung bei Kurz. „Wir picken keine Einzelaspekte heraus, sondern betrachten die gesamte Prozesskette von der Entstehung über den Applikationsprozess bis zum Recycling. Dabei drehen wir an jeder Stellschraube und tätigen hohe Investitionen, um den unter Umweltaspekten bestmöglichen Gesamtprozess zu erreichen.“

Über den Messeauftritt am Stand D68 in Halle 3 hinaus engagiert sich Kurz auf der drupa als Mitglied des Lenkungsausschusses für den Touchpoint Packaging. Als Mitgestalter der ersten Stunde freut sich das Kurz-Team darauf, wieder neueste Trends zu präsentieren und frische Impulse für kreative Verpackungsgestaltung zu liefern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Schwabacher Str. 482
90763 Fürth
Telefon: +49 (911) 7141-0
Telefax: +49 (911) 7141-357
http://www.kurz.de

Ansprechpartner:
Lucie Mengel
+49-911-7141-9638



Dateianlagen:
    • Einzigartige Veredelungseffekte am Kurz-drupa-Stand 2016 / Foto: Kurz
Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Dünnschichttechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktions-schichten für verschiedenste Branchen - von der Verpackungs- und Druckindustrie über den Automobilsektor bis zum Elektronik-, Karten- und Textilbereich. KURZ bietet eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschi-nen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen. Die KURZ-Gruppe ist mit über 5.500 Mitarbeitern an mehr als 30 Standor-ten weltweit präsent und fertigt in Europa, Asien und den USA nach einheitlichen Quali-täts- und Umweltstandards. Ein globales Netz an Niederlassungen, Vertretungen und Verkaufsbüros sorgt für kurze Wege und individuelle Betreuung vor Ort.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.