Konstante Druckverhältnisse im Tank
Pressemeldung der Firma Bürkert Fluid Control Systems

Durch die bidirektionale Regelung des Druckreglers Typ 8763 kann der Druck im Behälter für eine präzise und wiederholgenaue Dosierung erhöht oder auch aktiv gesenkt werden (Quelle: Bürkert Fluid Control Systems)
Bei Labor- und Analysegeräten, der DNA-Synthese, im Pharmabereich sowie bei der Abfüllung kleinster Mengen z.B. bei der Kontaktlinsenherstellung ist eine exakte, möglichst wiederholgenaue Dosierung essentiell und entscheidend für die Qualität des Endprodukts. Bei der Dosierung von Flüssigkeiten aus geschlossenen Gefäßen ist aber nicht nur die Präzision des Dosierventils wichtig, sondern auch das Druckniveau über dem Flüssigkeitsspiegel, welches die Dosiermenge beeinflusst. Bürkert hat deshalb passend zu seinen Mikroventilen den Druckregler Typ 8763 für Gase entwickelt (Bild). Der Druckregler ist für kleine Durchflussmengen im Bereich von Mikrolitern bis zu wenigen Millilitern konzipiert und zeigt seine Stärken im Einsatz mit präzisen Dosierventilen. Bürkert bietet somit aufeinander abgestimmte Komponenten und Komplettsysteme für die Druck-Zeit-Dosierung aus einer Hand. Dies spart Zeit und Kosten bei der Entwicklung.
Wiederholgenaue Dosierung
Mit Hilfe des Druckreglers kann der Druck im Behälter erhöht oder auch aktiv durch ein Entlüftungsventil gesenkt werden, um die Druckstabilität für eine präzise und wiederholgenaue Dosierung sicherzustellen. Kurze Reaktionszeiten garantieren eine sofortige und zuverlässige Druckregelung ohne Wartezeiten in der Applikation oder Ausschuss zu Beginn der Dosierungen. Zudem wird kostspieliges Trägergas eingespart.
Der Regler wird in einer analogen und digitalen Variante für jeweils drei Druckbereiche zur Verfügung stehen. Eine digitale Schnittstelle ermöglicht bidirektionale Kommunikation über den Bürkert-eigenen Systembus (büS). Mit Hilfe der anwenderfreundlichen Communicator-Software können Parameter im laufenden Prozess verändert und Prozesse automatisiert überwacht und dokumentiert werden. Dies erhöht für den Anwender die Flexibilität und die Prozesssicherheit.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter:
https://www.buerkert.de/de/Unternehmen-Karriere/Aktuelles/News/Druckregler-Typ-8763-fuer-die-praezise-Druck-Zeit-Dosierung-im-Mikroliterbereich
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bürkert Fluid Control Systems
Christian-Bürkert-Straße 13 - 17
74653 Ingelfingen
Telefon: +49 (7940) 10-0
Telefax: +49 (7940) 1091-204
http://www.buerkert.deAnsprechpartner:
Lisa Ehrlich
Fachpressearbeit
+49 (7940) 10-91320
Dateianlagen:
Bürkert Fluid Control Systems ist ein weltweit führender Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase. Die Lösungen von Bürkert kommen in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zum Einsatz - das Spektrum reicht von Brauereien und Laboren bis zur Medizin-, Bio- und Raumfahrttechnik. Mit einem Portfolio von über 30.000 Produkten deckt Bürkert als einziger Anbieter alle Komponenten des Fluid Control-Regelkreises aus Messen, Steuern und Regeln ab: von Magnetventilen über Prozess- und Analyseventile bis zu pneumatischen Aktoren und Sensoren.
Das Unternehmen mit Stammsitz im süddeutschen Ingelfingen verfügt über ein weit gespanntes Vertriebsnetz in 36 Ländern und beschäftigt weltweit mehr als 3.000 Mitarbeiter. In fünf Systemhäusern in Deutschland, China und den USA sowie vier Forschungs- und Entwicklungszentren entwickelt Bürkert kontinuierlich kundenspezifische Systemlösungen und innovative Produkte. Ergänzt wird die Produktpalette mit dem umfassenden Serviceangebot BürkertPlus, das Kunden während des kompletten Produktlebenszyklus begleitet.
Weitere Informationen unter:
www.buerkert.de
www.facebook.com/Buerkert.Fluidtechnik
www.twitter.com/buerkertfluid
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.