Corona-Pandemie: SKZ stellt individuelle Hygieneschutzwände her

Pressemeldung der Firma FSKZ e. V.

Der beste Weg, um eine Übertragung des Coronavirus durch Tröpfcheninfektion zu verhindern, besteht in der Vermeidung sozialer Kontakte. In vielen Branchen ist dies jedoch schlicht unmöglich. Mitarbeiter etwa, die in Bereichen mit täglichem Patienten- oder Kundenverkehr, wie beispielsweise in Arztpraxen, Apotheken, Behörden oder Geschäften tätig sind, sind einer erhöhen Infektionsgefahr ausgesetzt und benötigen deshalb besonderen Schutz.

Damit auch in diesen Sektoren sowohl die Mitarbeiter als auch Kunden bzw. Patienten bestmöglich vor einer Infektionsgefahr geschützt sind, empfiehlt sich der Einsatz einer Hygieneschutzwand. Diese wird auf der Theke oder dem Tresen aufgestellt und verhindert so den direkten Kontakt der Gesprächspartner ohne dabei die Kommunikation zu beeinträchtigen.

Das SKZ bietet daher ab sofort an, hochwertige Hygieneschutzwände aus Acrylglas individuell an den jeweiligen Bedarf der Interessenten angepasst und auf Maß anzufertigen. Die PMMA-Wände werden in ebenfalls vom SKZ selbst hergestellten Metallrahmen gefasst, die hohen hygienischen Ansprüchen entsprechen.

Für eine Beratung und weitere Informationen können sich Interessierte sehr gerne an das SKZ wenden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FSKZ e. V.
Frankfurter Str. 15 - 17
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 4104-0
Telefax: +49 (931) 4104-177
http://www.skz.de

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.