Endlos rotieren mit wartungsfreien Schleifringübertragern
Pressemeldung der Firma Moog Rekofa GmbH

Schleifringübertrager Moog Rekofa Baureihe F 8000 mit Medienverteiler
Die Moog Rekofa GmbH, ein seit 1960 Schleifringübertrager produzierendes Unternehmen, hat seine Produktpalette in Richtung Verpackungsmaschinen weiter ausgedehnt. Für diesen Markt und dessen spezielle Anforderungen hat Moog Rekofa eine extra Schleifringserie entwickelt. Eingeflossen sind dabei auch die Erfahrungen, aus den Marktsegmenten wie Blow Moulding-, Filling- und Labeling, in die Moog Rekofa seit mehreren Jahren liefert.
Überall dort, wo durch Drehung der Abriss von Leitungen droht, werden Schleifringübertrager eingesetzt um eine endlose Rotation zu gewährleisten. Die verbauten Schleifringe und Stromabnehmer, garantieren einen störungsfreien Einsatz in geschlossenen Gehäusen bis zu IP 69K und besten EMV Eigenschaften.
Technische Innovation mit höchster Flexibilität
Die Produktreihen F 8000 (ohne Hohlwelle) bzw. AC4598 (mit Hohlwelle) können bei Bedarf mit einem Medienverteiler (z.B. 2-Kanal-Luft) kombiniert werden.
Eine Ethernet Datenübertragung ist seit Jahren bei Moog Rekofa Standard, bis 1 GigaBit ist schon heute möglich. Auch weisen die extrem kompakten Schleifringübertrager durch die Silber Kontaktpaarung sehr niedrige Noise- und Widerstandswerte auf. Die Systeme sind wartungsfrei bis >100.000.000 Umdrehungen und es entfällt die oft marktübliche Wartung durch Absaugung des Kohlestaubs.
Vergleichbare Produkte werden beispielsweise auch in Mobilbaggern, Windkraft- und Schweißanlagen der Automobilindustrie eingesetzt – sind also sehr robust ausgelegt.
Standards und Neuentwicklungen
Im Hause Moog kann auf Schleifringübertrager-Standards und Lagerware zurückgegriffen werden. Einfache Modifikationen wie das Anbringen von kundenspezifischen Leitungen oder Steckern sind möglich. Jedoch kommt es auch sehr oft vor, dass komplett neue Schleifringübertrager in enger Absprach mit den Kunden entwickelt werden.
Text-Kernaussagen:
Wartungsfreie Schleifringübertrager bis >100 Mio. Umdrehungen
Lagerware oder Kundenspezifische Ausführungen
Kombination aus Strömen, Daten und Medien
Ethernet-fähig bis 1Gbit/s
Auch mit Hohlwelle
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Moog Rekofa GmbH
Bergstraße 41
53533 Antweiler
Telefon: +49 (2693) 9333-0
Telefax: +49 (2693) 9333-209
http://www.rekofa.com/Ansprechpartner:
Ingo Carnott
Leiter operatives Marketing
+49 (2693) 9333-120
Dateianlagen:
Moog Rekofa GmbH wurde 1921 als Rheinische Kohlebürsten Fabrik in Bad Neuenahr-Ahrweiler gegründet. Seit 1960 produziert das Unternehmen in Antweiler/Ahr-Eifel sogenannte Schleifringübertrager zur Übertragung von Strömen, Daten und Medien von stehenden auf endlos rotierende Achsen. Das Unternehmen beliefert global 17 Branchen mit über 70 verschiedenen Anwendungen. Dazu gehören auch Mobilbagger, Windkraftanlagen, OP-Lampen, PKW-Produktionsanlagen und Fahrgeschäfte. 2017 kaufte Moog Inc. (USA) das Unternehmen vom englischen Konzern Morgan Advanced Materials (seit 1998). Es gehört Konzernintern der Moog Industrial Group an und ist seit 1996 nach ISO9001 (Qualitätsmanagement) bzw. seit 2017 nach ISO14001 (Umweltmanagement) zertifiziert.
Moog Inc. ist Entwickler, Hersteller und Integrator von Präzisionssteuerungskomponenten und -systemen. Die Moog Industrial Group entwickelt und produziert äußerst zuverlässige Produkte, Lösungen und Dienstleistungen unter Verwendung von Bewegungssteuerungs- und Strom- / Datentechnologien. Wir kombinieren erstklassige Technologien mit kompetenter beratender Unterstützung in einer Reihe von Anwendungen in der Energie-, Industriemaschinen-, Schiffs-, Simulations- und Testindustrie, um nur einige zu nennen. Wir helfen leistungsorientierten Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Ausrüstung der nächsten Generation. Die Moog Industrial Group gehört mit einem Umsatz von 935 Millionen US-Dollar im Jahr 2018 zur Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B) mit einem Umsatz von 2,8 Milliarden US-Dollar und mehr als 12.000 Mitarbeitern an 50 Standorten in 30 Ländern.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.