SMS group liefert zwei Glüh- und Beschichtungslinien für Elektroband an Shougang in China

Nicht kornorientiertes Elektroband

Pressemeldung der Firma SMS group GmbH
Horizontaler Bandspeicher in einer Glüh- und Beschichtungslinie für nicht kornorientiertes Elektroband


Shougang Zhixin Qian‘an Electromagnetic Material, China, hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung von zwei Glüh- und Beschichtungslinien für Elektroband beauftragt. Die Linien sollen am Produktionsstandort in der Provinz Hebei die jährliche Kapazität zur Herstellung von fully-finished, nicht kornorientiertem Elektroband mit hohem Siliziumgehalt um 360.000 Tonnen erhöhen. In beiden Glüh- und Beschichtungsanlagen wird das innere Mikrogefüge des kaltgewalzten Bandes während des Glühprozesses ausgerichtet, und anschließend wird das Material mit einer Isolierschicht versehen. Die Bänder dienen hauptsächlich zur Herstellung von Motoren und Generatoren und sollen die wachsende Nachfrage nach effizienter und effektiver Elektrifizierung in China abdecken. Damit leistet die SMS group einen Beitrag für die Mobilität der Zukunft. Aufgrund von Reisebeschränkungen wurde der Vertrag über digitale Medien ausgehandelt und abgeschlossen. Die Inbetriebnahme der Linien ist für 2022 geplant.

Neben der Konstruktion der mechanischen und prozesstechnischen Einrichtungen und der Herstellung einiger Kernkomponenten umfasst der Lieferumfang der SMS group die Überwachung von Teilen derShougang Zhixin Qian‘an Electromagnetic Material, China, hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung von zwei Glüh- und Beschichtungslinien für Elektroband beauftragt. Die Linien sollen am Produktionsstandort in der Provinz Hebei die jährliche Kapazität zur Herstellung von fully-finished, nicht kornorientiertem Elektroband mit hohem Siliziumgehalt um 360.000 Tonnen erhöhen. In beiden Glüh- und Beschichtungsanlagen wird das innere Mikrogefüge des kaltgewalzten Bandes während des Glühprozesses ausgerichtet, und anschließend wird das Material mit einer Isolierschicht versehen. Die Bänder dienen hauptsächlich zur Herstellung von Motoren und Generatoren und sollen die wachsende Nachfrage nach effizienter und effektiver Elektrifizierung in China abdecken. Damit leistet die SMS group einen Beitrag für die Mobilität der Zukunft. Aufgrund von Reisebeschränkungen wurde der Vertrag über digitale Medien ausgehandelt und abgeschlossen. Die Inbetriebnahme der Linien ist für 2022 geplant.

Neben der Konstruktion der mechanischen und prozesstechnischen Einrichtungen und der Herstellung einiger Kernkomponenten umfasst der Lieferumfang der SMS group die Überwachung von Teilen der lokalen Fertigung sowie der Montage und Inbetriebnahme. Darüber hinaus liefert die SMS group das Elektrik- und Automationspaket.

Dank seiner magnetischen Eigenschaften ist Elektroband, das auch Siliziumband genannt wird, in der Elektrotechnik weit verbreitet. Diese magnetische Eigenschaft ist sehr vorteilhaft und trägt dazu bei, die Energieeffizienz zu verbessern und somit Ressourcen einzusparen. Nicht kornorientiertes Band hat eine unregelmäßige Kornorientierung und verleiht dem Material isotrope Eigenschaften. Es wird daher in rotierenden Maschinen wie Elektromotoren und Generatoren eingesetzt. Das Material wird speziell für Elektrofahrzeuge verwendet, da hier die Qualität des Elektrobands die Leistungsfähigkeit des Antriebs bestimmt.

In beiden Linien umfasst der Prozess das Reinigen, Glühen, Beschichten und Trocknen des Materials. Das heißt, beide Linien werden neben den Endeinrichtungen mit Reinigungssektion, Glühofen, Beschichtungssektion und Trocknungsofen ausgestattet. Zu den Endeinrichtungen gehören Einlauf- und Auslaufbereiche sowie horizontale Schlingenspeicher.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMS group GmbH
Eduard-Schloemann-Straße 4
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 881-0
Telefax: +49 (211) 881-4902
http://www.sms-group.com



Dateianlagen:
    • Horizontaler Bandspeicher in einer Glüh- und Beschichtungslinie für nicht kornorientiertes Elektroband
    • Shougang erhöht mit den beiden neuen Linien seine Produktionskapazität für nicht-kornorientes Elektroband zur Verwendung in Elektromotoren und Generatoren
SMS group ist eine Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Stahl- und NE-Metallindustrie. Rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften weltweit einen Umsatz von über 2,8 Mrd. EUR. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.