Vielseitige Verstärkung für unterwegs: Der Wiha Elektriker Werkzeugkoffer XXL III sorgt für Leichtigkeit auf Baustellen

Pressemeldung der Firma Wiha Werkzeuge GmbH
Der neue Werkzeugkoffer XXL III electric bietet mehrfach Vorteile für Anwender in puncto Ergonomie, Effizienz, Sicherheit und Komfort.


Allein unterwegs auf Baustellen? Unterstützung kommt ab sofort in Form eines Profi-Werkzeugkoffers, der auf vielseitige Art und Weise Elektro-Fachkräften unter die Arm greift. Die Mitführung umfangreicher Werkzeugausstattungen auf Baustellen ist mit Hilfe der neuen „mobilen Werkstatt auf Rädern“ nun problemlos und komfortabel möglich – ganz egal wie herausfordernd das Gelände oder die Baustellensituation auch sein mag. Dank ihrer robusten Konzeption und maßgeschneiderten Bestückung bietet die jüngste Wiha Koffer-Generation mehrfach Vorteile hinsichtlich Funktionalität, Ergonomie, Effizienz und Sicherheit für den Profialltag. Ab sofort sind die Koffer im Fachhandel erhältlich.

Der Koffer-Trolley mit ausziehbarem Teleskop-Griff rollt durch seine großen und speziell konstruierten Räder im XXL-Format leichtgängig über Treppenstufen oder unwegsames Gelände und nimmt es problemlos mit den typischen Hürden bei mobilen Einsätzen auf. Damit erleichtert er Anwendern die Zugänglichkeit zu ihren Einsatzorten und vergrößert ihre Bewegungsfreiheit maximal. Muss an Decken oder erhöhten Stellen gearbeitet werden, kann eine ausziehbare Trittstufe und schließlich der geschlossene Koffer selbst auf seinen stabilen Standfüßen als mobiler Montagetritt benutzt werden.

Als Sägehilfe für kleinere Arbeiten, wie z.B. beim Ablängen von Kabelkanälen, Rohren oder Stangen, dienen zwei eingelassene Kerben im Kofferdeckel, in die das Material eingelegt und dank integrierter Maßanzeige gemessen werden kann. Die Positionierung des Koffers auch in geöffnetem Zustand auf den vier ein- und aufklappbaren Füßen sorgt für eine deutlich angenehmere, effizientere und ergonomischere Arbeitsposition, da sich Anwender für die Werkzeugentnahme nicht mehr bis zum Boden bücken müssen. Stoßdämpfer verhindern ein ungewolltes Schließen des Kofferdeckels und reduzieren die Gefahr eingequetschter Finger. Zur Individualisierung können kostenlos personalisierte Koffer-Etiketten als myWiha-Mitglied generiert werden. Zum Diebstahlschutz von Werkzeugen ist ebenfalls eine Vorrichtung integriert, anhand welcher der Koffer per Vorhängeschloss gesichert werden kann.

Zum umfangreichen Equipment zählen unter anderem bekannte Wiha Klassiker für das E-Handwerk wie spannungssichere SoftFinish® slimFix Schraubendreher, clevere Zangenlösungen, automatisches Crimp- und Abisolierwerkzeug oder spezielle Handwerkzeuge wie  die Elektriker-Wasserwaage. Hinzu kommen Neuheiten der letzten Jahre wie eine Bügelsäge, eine multifunktionelle Taschenlampe, der Wiha Elektriker-Hammer oder der 2020 eingeführte, einpolige und berührungslose Volt Detector. Das erst kürzlich mit dem if Product Design Award 2020 gekürte 32-teilige Set slimVario electric in einer praktischen Tasche findet sich ebenfalls darin. Drei unterschiedliche Schraubendreher-Griffvarianten, slimBits, Nüsse und Adapter ermöglichen Anwender maximale Kombinationsfreiheit für alle gängigen Schraubaufgaben. www.wiha.com/xxl3.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wiha Werkzeuge GmbH
Obertalstraße 3-7
78136 Schonach
Telefon: +49 (7722) 959-0
Telefax: +49 (7722) 959-160
https://www.wiha.com

Ansprechpartner:
Anne Jakubowski
Marketing Communication / Medienkommunikation
+49 (7722) 959-209



Dateianlagen:
    • Der neue Werkzeugkoffer XXL III electric bietet mehrfach Vorteile für Anwender in puncto Ergonomie, Effizienz, Sicherheit und Komfort.
    • Der Koffer-Trolley fungiert als Allround-Begleiter bei mobilen Einsätzen und unterstützt den Anwender auf vielfältigste Weise.
    • Aufbruch zu neuen Welten – der neue XXL III electric ist dank seiner besonders durchdachten Konzeption für Einsätze mit höchsten Anforderungen an Robustheit und Funktionalität geeignet.
    • Der Koffer-Trolley ist dank speziell konstruierten Rädern komfortabel, ergonomisch vorteilhaft und einfach auch auf unwegsamem Gelände mitzuführen.
    • Treppen lassen sich ohne Schleppen komfortabel und kräfteschonend überwinden: Die Räder im XXL-Format machen es möglich.
    • Eine maßgeschneiderte, sicher und übersichtlich verstaute Werkzeugbestückung plus weiteren Stauraum erleichtern Elektroanwendern auf vielfältige Art und Weise den Alltag. Stoßdämpfer verhindern ein ungewolltes Zufallen, was die Verletzungsgefahr minimiert.
Wiha ist einer der weltweit führenden Hersteller von Handwerkzeugen für den professionellen Einsatz in Industrie & Handwerk. 1939 als kleiner Familienbetrieb gegründet, ist Wiha heute ein weltweit operierendes Unternehmen - nach wie vor inhabergeführt von der Familie Hahn. Mit einem speziell auf Anwenderbedürfnisse abgestimmten Produktprogramm an innovativen Handwerkzeuglösungen, die die Effizienz erhöhen, Kosten senken und die Gesundheit bewahren, möchte Wiha den Profi-Alltag spürbar erleichtern. Deshalb entwickelt und fertigt Wiha Produkte mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und Ergonomie. Diese münden in ein umfangreiches Sortiment an Werkzeugkonzepten und -Sets, Schraubendrehern, Drehmomentwerkzeugen, Multitools, Stiftschlüsseln, Bits, Zangen, Schonhämmer, Elektro-Lösungen und mehr. Genau 80 Jahre nach Firmengründung erhielt das Unternehmen 2019 für seine ausgezeichnete Markenarbeit und -Entwicklung den German Brand Award und den Red Dot Brand Award "Best of the Best". Außerdem erhielt Wiha 2019 bereits zum zweiten Mal die ehrenvolle Auszeichnung, zu den "TOP 100" innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes zu gehören. Bereits 2014 wurde Wiha mit dem Manufacturing Excellence Award (MX Award) als bestes KMU in Deutschland gekürt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.