München – Die Produktionsplattform Xometry Europe hat mit der Zertifizierung nach ISO 9001 die offizielle Anerkennung ihres Qualitätsmanagements erhalten. Der TÜV Saar – SGS bestätigte dem Unternehmen Anfang Dezember, dass es in Bereichen wie Kundenorientierung, Umgang mit möglichen Risiken und Qualitätspolitik den hohen Standards der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entspricht. Nur ein Jahr nach dem Eintritt von Xometry auf den europäischen Markt wurden damit die Europa-Aktivitäten der weltweit größten Produktionsplattform gewürdigt. Albert Belousov, der Geschäftsführer von Xometry Europe, bezeichnet die Zertifizierung als „die wohlverdiente Anerkennung unserer Arbeit“. Als wichtigen Bestandteil bezeichnete er die sorgfältige Auswahl der Lieferanten. Die in ganz Europa tätigen Produktionspartner und ihre Arbeit würden von einem speziellen Qualitäts-Team regelmäßig überprüft.www.xometry.de
Dieser und zahlreiche weitere, qualitätsrelevante Prozesse wurden im ISO-Audit bei Xometry Europe überprüft. Die TÜV-Auditoren fragten sie dazu nach dem Anforderungskatalog der ISO 9001:2015 ab. Mit dieser Norm besteht ein internationaler Standard, der die Anforderungen an ein internes Qualitätsmanagement festlegt. Unternehmen sollen mit Hilfe des Standards effizienter werden und eine höhere Kundenzufriedenheit erreichen. Dazu werden die Bereiche eines Unternehmens von unabhängigen Auditoren analysiert, die vorhandenen Prozesse abgeklärt und mögliche Verbesserungsvorschläge geliefert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xometry Europe GmbH
Ada-Lovelace-Str. 9
85521 Ottobrunn
Telefon: +49 (32) 22109-8186
Telefax: +49 (89) 939601-42
https://xometry.de
Ansprechpartner:
Evgeny Misnikov
Marketing Manager
0176-21497749


Comments are closed.