Triplan erfolgreich mit Engineering für chemische API und Feinchemie

Pressemeldung der Firma TTP GmbH
Triplan AT kooperiert u.a. neu mit ESIM in Linz


Nur wenige Wochen nach der Gründung hat die TTP Group-Tochtergesellschaft Triplan AT GmbH in Linz/Österreich erfolgreich Rahmenverträge für Lifecycle-Engineering-Dienstleistungen im Bereich Feinchemie und chemische API mit zwei Schlüsselkunden im Chemiepark Linz abgeschlossen.

Einer der neuen Triplan-Partner ist ESIM Chemicals mit Sitz in Linz. Das Unternehmen gehört mit 400 Mitarbeitenden zu den international führenden Herstellern von Agro- und Pflanzenschutzchemikalien und Intermediates.

Triplan, führender Prozessanlagen-Engineering Dienstleister mit Schwerpunkt auf die chemische Industrie hat mit den neuen Rahmenverträgen sein Life-Cycle Engineering-Angebot in Österreich für seine Kunden weiter ausgebaut.

Die zwei neuen Partnerschaften im Chemiepark Linz sind ein weiterer wichtiger Schritt der TTP Group am österreichischen Markt, und unter anderem in der chemischen API- und Feinchemie-Industrie erfolgreich zu wachsen.

Laut CEO der TTP Group, Dr. Andreas Bonhoff, profitiere die Gruppe durch den anhaltenden Trend zur Auslagerung von Entwicklungs- und Herstellungskapazitäten an CMOs (Contract Manufacturing Organizations). Zudem führten Abrisse der Lieferketten aus Asien pandemiebedingt zum Aufbau von Produktionskapazitäten in Europa:

 „Durch den Bedarf neuer Anlagen, können wir unsere führende Position als EPCM-Generalplaner ausbauen. Und damit kommen wieder mehr Wertschöpfung und Arbeitsplätze zurück nach Europa, “ meint Bonhoff.

Die gestiegene Nachfrage im Bereich chemischer API und Feinchemie erklärt er einerseits durch die Corona-Pandemie und der damit verbundenen Lieferengpässe aus Asien, aber vor allem auch durch den Bedarf der Industrie nach Dienstleistern, die wie Triplan, langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet vorweisen könnten.

Als einer der führenden Engineering-Dienstleister in Europa, bietet die TTP Group Lösungen für die pharmazeutische und chemische Industrie. Ihr regionaler Schwerpunkt in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Belgien, wird ergänzt von einer Offshore-Gesellschaft in Indien. Mit rund 900 Mitarbeitenden an 23 Standorten bietet die TTP Group mit den beiden operativen Marken Triplan und Pharmaplan das gesamte Ingenieursdienstleistungsspektrum– von Machbarkeits- und Konzeptstudien über die Durchführung von Investitionsprojekten (EPCMV) bis hin zur Unterstützung im Betriebsengineering vor Ort.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TTP GmbH
Bahnhofstraße 15
83022 Rosenheim
Telefon: +49 (8031) 28200-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.ttp-group.eu

Ansprechpartner:
Iris Huber
Corporate Marketing + Communications



Dateianlagen:
    • Triplan AT kooperiert u.a. neu mit ESIM in Linz
Die TTP Group ist eine auf Ingenieurdienstleistungen für die Prozessindustrie spezialisierte Unternehmensgruppe. Die Führungsge-sellschaft TTP GmbH vereint seit 2019 die TRIPLAN- sowie PHARMAPLAN-Gesellschaften unter einem Dach. Damit wurde eines der führenden mittelständischen Engineering-Unternehmen für die Prozessindustrie in Europa geschaffen. An 23 Standorten in Belgien, Deutschland, Frankreich, Österreich, der Schweiz und Indien sind mehr als 900 Mitarbeitende tätig. Unter der operativen Marke TRIPLAN, bietet TTP Ingenieurleistungen für den Anlagenbau vorrangig in der chemischen Industrie an. TRIPLAN übernimmt als unabhängiger Generalplaner die technische Entwicklung für Neubauprojekte, Umbauprojekte sowie Modernisierungen und Optimierungen von bestehenden Anlagen. PHARMAPLAN ist ein gefragter Engineering-Partner der europäi-schen Pharmaindustrie und deckt das gesamte Ingenieurdienstleistungsspektrum ab - von Machbarkeits- und Konzeptstudien über die Durchführung von Investitionsprojekten (EPCMV) bis hin zur Unterstützung im Betriebsengineering vor Ort.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.