ARNO Werkzeuge erweitert Geschäftsleitung. Vierte Generation rückt nach.
Pressemeldung der Firma ARNO Werkzeuge

Die Karl-Heinz Arnold GmbH erweitert die Geschäftsleitung und stellt die Weichen für die Zukunft. Neu in der Geschäftsleitung des Werkzeugherstellers sind Jacqueline Arnold, die Ur-Enkelin des Firmengründers, und Simon Storf (re.), Sohn des Mitgesellschafters Josef Storf (li.), der, genauso wie Klaus-Michael Arnold (2.v.li.) weiterhin Geschäftsführer ist.
©Bildquelle: ARNO
Die Karl-Heinz Arnold GmbH erweitert die Geschäftsleitung und stellt die Weichen für die Zukunft. Neu in der Verantwortung des Werkzeugherstellers sind Jacqueline Arnold, die Ur-Enkelin des Firmengründers, und Simon Storf, Sohn des Mitgesellschafters Josef Storf. Beide sind seit 2010 im Unternehmen und nun mit Wirkung vom 1. Juli 2021 in die Geschäftsleitung aufgerückt. Josef Storf und Klaus-Michael Arnold bleiben weiterhin Geschäftsführer.
Nächste Generation übernimmt Verantwortung
Mit der Erweiterung der Geschäftsleitung im 1941 gegründeten Familienunternehmen sorgen die Firmeninhaber frühzeitig für eine klare Nachfolgeregelung. Betriebswirtin Jacqueline Arnold verantwortet die Bereiche Finanzen und Personal und sieht eine der Kernaufgaben darin, für die anspruchsvollen und komplexen Aufgaben im Unternehmen die passenden Fachkräfte zu finden. „Wir wollen auch weiterhin ein attraktiver Arbeitgeber für junge, engagierte und gut qualifizierte Menschen sein. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das wichtigste und wertvollste Zahnrad in unserem Unternehmen. Denn nur gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte machen ein lebendiges, authentisches und letztendlich auch erfolgreiches Unternehmen aus.“
Der international erfahrene Betriebswirt Simon Storf, der seinen Master in Singapur abgelegt hat, verantwortet die Bereiche Marketing und Vertrieb nun auf Geschäftsführungsebene. Er war bisher bereits Marketingleiter und sieht die Herausforderungen der Zukunft in einer steigenden Bedeutung der Markenführung und in der Nähe zu den Kunden. „Beratungs- und Serviceleistungen werden neben exzellenten Produkteigenschaften immer wichtiger. Diese Stärken unseres Unternehmens wollen wir, verbunden mit der Marke ARNO Werkzeuge, dauerhaft in den Köpfen unserer Zielgruppe verankern.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARNO Werkzeuge
Karlsbader Straße 4
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34802-0
Telefax: +49 (711) 34802-130
http://www.arno.deAnsprechpartner:
Simon Storf
Leiter Marketing
+49 (711) 34802-0
Dateianlagen:

Die Karl-Heinz Arnold GmbH erweitert die Geschäftsleitung und stellt die Weichen für die Zukunft. Neu in der Geschäftsleitung des Werkzeugherstellers sind Jacqueline Arnold, die Ur-Enkelin des Firmengründers, und Simon Storf (re.), Sohn des Mitgesellschafters Josef Storf (li.), der, genauso wie Klaus-Michael Arnold (2.v.li.) weiterhin Geschäftsführer ist.
©Bildquelle: ARNO
Kundennähe und Entwicklungspower
Das 1941 von Emil Arnold gegründete Unternehmen ARNO Werkzeuge Karl-Arnold GmbH ist ein innovativer Werkzeughersteller, der in dritter Generation von den Eigentümern geführt wird. Mit großer Fertigungstiefe, eigener Entwicklungskompetenz und globalen Vertriebsstrukturen entstehen hochmoderne und leistungsfähige Werkzeuge, die weltweit für die produktive Zerspanung beim Kurz- oder Langdrehen, Stechen, Drehen, Bohren oder Fräsen eingesetzt werden. Ein Spezialgebiet sind geschliffene, Hochpositive Wendeschneidplatten für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben, bei denen ARNO die weltweit größte Programmvielfalt anbietet.
In Zusammenarbeit mit Kunden und unter Berücksichtigung ihrer Anforderungen entstehen immer wieder individuelle Werkzeuglösungen, die später zu hochgeschätzten Standards werden. Mit über 200 Mitarbeitern am Stammsitz in Ostfildern und in den sechs Niederlassungen sowie zahlreichen Vertriebsstandorten weltweit setzt das Traditionsunternehmen auf Kundennähe. Dieses Jahr wird ARNO voraussichtlich 54 Millionen Euro Umsatz erzielen und damit fast wieder das Vorkrisenniveau erreichen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.