Die radiometrische Gießspiegelmessung ist die dominierende Technologie zur Messung des Stahlspiegels in Stranggussanlagen. Die Technologie ist seit mehr als 50 Jahren verfügbar und wurde bereits in mehr als sechstausend Systemen eingesetzt. Der Füllstand des flüssigen Metalls und jetzt auch die Gießpulverhöhe, in der Kokille werden zuverlässig und genau gemessen.
Die radiometrische Messung ist wartungsfrei und für die unterschiedlichsten Kokillenformate geeignet. Erfolgreiche Anwendungen finden sich neben Brammen und Knüppeln auch in Anlagen mit Beam-blank- und Rundformaten.
Eine präzise und schnelle Messung des Gießspiegels bei Stranggussanlagen ist eine wichtige Voraussetzung zur Herstellung von hochqualitativem Stahl und zur Vermeidung von Kokillenüberläufen oder Durchbrüchen. Die Berthold Gießspiegelmesssysteme erfüllen diese Aufgabe zuverlässig und genau. Abhängig vom Gussformat und der Konstruktion der Kokille können unterschiedliche Anordnungen von Strahlern und Detektoren realisiert werden.
Vorteile der radiometrischen Technologie von Berthold:
■ Zuverlässige und extrem robuste Gießspiegelmessung
■ Voll kompatibel mit elektromagnetischen Rührern und Bremsen
■ Extrem kurze Zykluszeit von 5 ms
■ Gießpulver-Messzyklus von 0,5 s
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte diesen Link:
https://www.berthold.com/de/prozessmesstechnik/messloesungen-stahlindustrie/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG
Calmbacher Straße 22
75323 Bad Wildbad
Telefon: +49 (7081) 177-0
Telefax: +49 (7081) 177-100
http://www.berthold.com/bio
Ansprechpartner:
Diana Keppler
Marketing / Process Control
+49 (7081) 177-170
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG


Comments are closed.