Dank der Visualisierung im dreidimensionalen Raum eröffnet 3D-Technologie ungeahnte Möglichkeiten – auch in der Fabrik- und Anlagenplanung. Auf dem SOLID Regio Day in Karlsruhe am 6. Oktober 2021 an Stand C03 stellt MehrTec die 3D-Anlagenplanung in Verbindung mit dem digitalen Zwilling vor und zeigt die Vorteile dieser noch jungen Disziplin des Ingenieurswesens auf. Highlight wird eine Live-Vorführung des digitalen Planungsprozesses. Geeignet ist das 3D-Engineering für alle Fertigungsunternehmen, beispielsweise aus dem Maschinenbau, der Lebensmittelherstellung, der Holz-, Stein-, Pharma- oder Chemieindustrie.
„Durch die Darstellung und Berechnung in 3D lassen sich Anlagen in nie gekanntem Maße sogar unter Berücksichtigung laufender Prozesse planen, bauen und erweitern“, erklärt Udo Adriany, geschäftsführender Gesellschafter der MehrTec GmbH.
Das Leistungsportfolio von MehrTec im 3D Engineering deckt das gesamte Spektrum aller relevanten Aufgabenbereiche für die erfolgreiche Realisierung von Planungsvorhaben ab. Das Ziel des Full-Service-Anbieters: funktionsorientierte Anlagen und Maschinen mit hoher Produktivität. Durch die präzise Abbildung der vorhandenen bzw. gewünschten Gegebenheiten trägt die 3D-Simulation schon vor Umsetzung dazu bei, potenzielle Probleme zu erkennen und vorzubeugen, Abläufe zu optimieren und Kosten ebenso wie Zeit zu sparen.
Weiterführende Informationen zur 3D-Anlagenplanung unter https://mehrtec.de/3d-anlagenplanung-von-mehrtec/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MehrTec GmbH
Ahrstraße 8
53533 Müsch/Ahr
Telefon: +49 (2693) 93347-26
Telefax: +49 (2693) 93347-23
http://www.mehrtec.de
Ansprechpartner:
Udo Adriany
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 (2693) 93347-26
Dateianlagen:


Comments are closed.