Superior AS 60 T-INOX mit 20% mehr Standzeit
Osborn hat seine millionenfach verkaufte Bestseller-Trennscheibe mit einer neuen, optimierten Rezeptur jetzt noch besser gemacht. Für die AS 60 T-INOX „New Formula“ haben die Entwicklungsingenieure am bayerischen Produktionsstandort eine neue, optimierte Rezeptur der Kunstharz-Bindung mit einem Schleifkorn der jüngsten Generation zum Einsatz gebracht. Das Ergebnis: ein deutliches Leistungs-Plus mit einer Steigerung der Standzeit um 20%.
Die AS 60 T-INOX aus deutscher Hightech-Produktion überzeugt durch eine ausgewogene Verbindung von hoher Schnittgeschwindigkeit und deutlich gesteigerter Standzeit. Der Anwender darf sich freuen, denn er kann mit der leistungsoptimierten Trennscheibe deutlich mehr Schnitte machen.
Hinzu kommen alle Vorteile, welche die bisherige AS 60 T-INOX schon immer in sich vereint. Ein sauberer, millimetergenauer Schnitt bei minimalem Kraftaufwand sorgt für eine schnelle Bearbeitung sowie wenig Materialverschleiß. Zusätzlich wird die Nachbearbeitungszeit des Werkstücks für den Anwender deutlich reduziert. Die Schnittkanten sind gratarm bis gratfrei. Thermische Blauverfärbung wird vermieden.
Idealer Einsatzort für die 1 mm dünne Superior AS 60 T-INOX sind dünne Bleche im Karosserie-, Tankanlagen- und Behälterbau, Stahlseile, dünnwandige Profile und Rohre aus Edelstahl,
Stahl, NE-Metalle und Verbundwerkstoffen (GFK), hochwarmfeste Materialien (z.B. Triebwerksreparatur im Turbinenbau).Die leistungsoptimierte AS 60 T-INOX Trennscheibe ist erhältlich in den Abmessungen 115 mm und 125 mm. Entweder im 25er Schrumpfpack oder 10 beziehungsweise 25 Stück in der beliebten Power-Pack Metalldose. Die Metalldosen gibt es zusätzlich auch mit der bekannten „Lifetime-Plus-Versiegelung“.
Optisch unterscheidet sich die neue Scheibe von der bisherigen Version durch einen zusätzlichen orangen Button auf dem Etikett der Trennscheibe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Osborn GmbH
Ringstraße 10
35099 Burgwald
Telefon: +49 (6451) 588-0
Telefax: +49 (6451) 588-206
http://www.osborn.com
Dateianlagen:
Comments are closed.