Beispiele aus der Praxis der Lebensmittelbetriebe
Pressemeldung der Firma Food-Processing Initiative e.V.

S3Food
Wie minimiere ich Retouren und Lebensmittelverluste? Wie identifiziere ich Verlusttreiber oder optimiere das Benchmarking? Wie kann ich einen Brühprozess in Echtzeit überwachen oder dafür sorgen, das die Intralogistik alle Bestellungen innerhalb von 1,5 bis 2 Stunden fehlerfrei ausliefert?
Einblicke in diese spannenden Themen boten Unternehmen, die durch einen S3Food-Fördergutschein ihre digitalen Pilotlösungen in die Praxis umsetzen konnten, am 4.11.21 auf unserer Veranstaltung: Innovative digitale Technologien – Vom Pilotprojekt in die Praxis der Lebensmittelbetriebe.
Weitere Informationen zum diesem und anderen geförderten Lösungen unter https://s3food.eu/
Kontakt:
Norbert Reichl
T: 0521 986400
Mail: Norbert.Reichl@foodprocessing.de
Beate Kolkmann
T: 0160 7452381
Mail: Beate.Kolkmann@foodprocessing.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Food-Processing Initiative e.V.
Ritterstr.19
33602 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 98640-0
Telefax: +49 (521) 98640-29
http://www.foodprocessing.deAnsprechpartner:
Ariane Rieger
+49 (521) 98640-60
Dateianlagen:

S3Food
Zugang zu Wissen - Partnern - Märkten
Die FPI berät und begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft erfolgreich bei der Umsetzung innovativer Vorhaben. Wir bieten unseren Mitgliedern den Zugang zu einem einzigartigen Wissenspool und Branchennetzwerk.
Wir fördern innovative Lösungen und optimierte Prozesse durch internationale Kooperationen, Innovationsprojekte und Best-Practice-Austausch mit nationalen und internationalen Netzwerken.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.