Infrarot-Wärme und UV-Technologie beschleunigen Converting und Finishing von bahnförmigen Materialien

Pressemeldung der Firma Heraeus Noblelight GmbH

Bahnförmige Materialien wie Folien, Plastikfilme, Papier oder Vliese benötigen oft Wärme, etwa zum Trocknen von Beschichtungen, zum Kaschieren oder zum Prägen. Infrarot-Heizsysteme mit exakter Steuerung bieten viele Vorteile: Eine gleichmäßige Erwärmung mit leistungsstarken Systemen, die hohe Produktionsgeschwindigkeiten ermöglichen. Die Beheizung von Randzonen vermeidet Wärmeabfall an den Rändern. Schnelle Reaktionszeiten schützen die bahnförmigen Materialien vor Hitzeschäden bei einem plötzlichen Bandstopp.

Die neuen Infradry Module vereinen die effiziente Infrarot-Technologie mit effektivem Luftmanagement. Das beschleunigt die Trocknung von Bedruckung oder Beschichtung auf Folien, Papier und anderen bahnförmigen Materialien.

Heraeus Noblelight präsentiert auf der Messe ICE in München im März Infradry Module und weitere innovative IR- und UV-Lösungen für das Converting.

 

Neues Trocknermodul – Infradry Compact von Heraeus Noblelight

Das Infradry Compact ist ein neues Hochleistungs-Infrarot-Trocknermodul für wässrige Farben, Tinten und Lacke. Es kombiniert leistungsstarke Zwillingsrohr IR-Strahler mit Warmluft und einer integrierten Absaugung, um eine effektive und effiziente Trocknung zu gewährleisten.

Um die Wärme und den Wasserdampf aus dem Inneren des Moduls abzuführen, verfügt das Infradry compact über einen speziell entwickelten Luftkanal, der einen gleichmäßig verteilten Luftstrom in den Trocknungsbereich des Moduls leitet, entweder durch interne oder externe Ventilatoren. Diese Luft wird von den IR-Strahlern erwärmt, nimmt die verdampfte Feuchtigkeit auf und führt sie anschließend aus der Trocknungszone ab. Dadurch wird eine Sättigung der Atmosphäre verhindert und auch das Austreten von Heißluft an umliegende, wärmeempfindliche Maschinenteile wird ausgeschlossen.

Mit seiner hohen Leistungsdichte und seinen extrem effizienten Reflektoren, die das IR auf das Substrat konzentrieren, bietet das neue Infradry Compact eine sehr hohe Trocknungsleistung.

 

 

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heraeus Noblelight GmbH
Heraeusstraße 12-14
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 35-8492
Telefax: +49 (6181) 8410
http://www.heraeus-noblelight.com

Heraeus Noblelight GmbH mit Sitz in Hanau, mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich, China und Australien, gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern bei der Herstellung von Speziallichtquellen. Heraeus Noblelight wies 2012 einen Jahresumsatz von 92,5 Millionen € auf und beschäftigte weltweit 715 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Infrarot- und Ultraviolett-Strahler und -Systeme für Anwendungen in industrieller Produktion, Umweltschutz, Medizin und Kosmetik, Forschung und analytischen Messverfahren. Heraeus Noblelight hat zum 31.01.2013 die Fusion UV Systems-Gruppe mit Hauptsitz in Gaithersburg, Maryland (USA) erworben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.