Cubicure erhält MERCUR '22 der Wirtschaftskammer Wien
Die innovativsten Projekte der Bundeshauptstadt werden jährlich mit dem MERCUR der Wirtschaftskammer Wien ausgezeichnet. Das 3D-Druck-System Cerion® der Cubicure GmbH konnte sich dieses Jahr gegen mehr als 90 andere Einreichungen durchsetzen. Cerion® erhielt den MERCUR ’22 in der Kategorie Digitalisierung.
Innovationskraft für Industriebetriebe durch Cerion®
Das Wiener 3D-Druck-Unternehmen Cubicure GmbH entwickelt und vertreibt Materialien, Anlagen und Prozesse für die industrielle additive Fertigung. Mit dem 3D-Druck-System Cerion® erhalten Industriebetriebe einen wesentlichen Baustein für die volldigitale Fertigung von komplexen Kunststoffbauteilen. Neue Produkte und Komponenten gelangen damit innerhalb weniger Tage zur Serienreife. Die völlig neuartige Drucktechnologie der Anlage überwindet traditionelle Beschränkungen des lichtbasierten 3D-Drucks. Dank eines mobilen Druckkopfs und einer umlaufenden Harzträgerfolie ermöglicht Cerion® einen ungeahnt hohen Durchsatz von 10.000 bis 10 Millionen hochkomplexen Bauteilen pro Jahr.
Innovation am Wirtschaftsstandort Wien
Der Innovationspreis MERCUR wird seit 1987 vergeben. Er holt jene innovativen Unternehmen vor den Vorhang, die einen entscheidenden Beitrag zum Wachstum der Wiener Wirtschaft leisten und Wien zu einem Zentrum der Innovation machen. Besonders im Bereich 3D-Druck kann Wien sich hier mit anderen internationalen Entwicklungshubs wie dem Silicon Valley und Tel Aviv messen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cubicure GmbH
Gutheil-Schoder-Gasse 17
1230 Wien
Telefon: +43 (1) 5810439 10
Telefax: nicht vorhanden
http://cubicure.com
Ansprechpartner:
Kathrin Wallner
Content Creation
Dateianlagen:
Comments are closed.