Effizienz-Agentur NRW veröffentlicht neue Podcast-Folge in der Reihe "Ressourcen schonen. Wirtschaft stärken"
Das Interesse an nachhaltigen Produkten wächst. Der Gestaltungsansatz Circular Design bietet Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, ihre Produkte ressourcenschonender zu gestalten, sondern auch neue zirkuläre Geschäftsmodelle zu entwickeln. Wie das geht, ist Thema der neuen Podcast-Folge „Circular Design – Schlüssel zu nachhaltigen Produkten“ in der Reihe „Ressourcen schonen. Wirtschaft stärken.“ der Effizienz-Agentur NRW. Der Podcast kann ab sofort über alle einschlägigen Plattformen gestreamt werden.
Circular Design beschreibt einen umfassenden Gestaltungsansatz mit dem Ziel, die Umweltbelastungen von Produkten und Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu minimieren und darüber hinaus nachhaltige Geschäftsmodelle im Sinne einer Circular Economy zu entwickeln.
Was ein zirkuläres Design auszeichnet, wie gerade kleine und mittlere Unternehmen die Methode nutzen können, um sich zukunftssicher aufzustellen, und wie die Effizienz-Agentur NRW Unternehmen auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen Produktdesign und neuen Geschäftsmodellen konkret unterstützt, darüber informiert Jessika Kunsleben, Projektleiterin Circular Design der Effizienz-Agentur NRW, in der neuesten Podcast-Folge.
Einmal im Monat lädt die im Auftrag des NRW-Umweltministeriums tätige Effizienz-Agentur NRW in ihrer Podcast-Reihe „Ressourcen schonen. Wirtschaft stärken.“ Expertinnen und Experten zum Gespräch ins Studio ein, um über Ansätze, Erfolge, aber auch Hindernisse auf dem Weg zu einer ressourceneffizienteren Wirtschaftsweise zu sprechen. Moderiert wird der Podcast vom Pressesprecher der Agentur, Thomas Splett.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher-Straße 49
47119 Duisburg
Telefon: +49 (203) 37879-30
Telefax: +49 (203) 37879-44
http://www.ressourceneffizienz.de
Ansprechpartner:
Thomas Splett
Pressesprecher
+49 (203) 37879-38
Dateianlagen:
Comments are closed.