Präzisionsgetriebe auf SPS Nürnberg: Melior Motion stellt am Schaeffler-Stand aus

Melior Motion präsentiert Antriebstechnik für diverse Automationsanwendungen / Getriebe überzeugen mit Präzision, geringer Lautstärke und Effizienz / Gemeinsam mit Schaeffler: passgenaue Lösungen aus einer Hand

Pressemeldung der Firma Melior Motion GmbH
Die kompakten Präzisionsgetriebe – hier im Bild mit Winkelvorstufe – sind besonders für Anwendungen geeignet, bei denen der Raum limitiert ist.


Hochpräzise und langlebige Antriebslösungen: Die Melior Motion GmbH präsentiert ihre PSC-Getriebe vom 8. bis 10. November auf der Smart Production Solutions Nürnberg (SPS) am Stand der Schaeffler Gruppe. Ein patentierter Federmechanismus sorgt für ein lebenslang minimales Verdrehspiel und qualifiziert die Präzisionsgetriebe daher für diverse Automations- und Robotik-Anwendungen.

„Die SPS ist eine der zentralen Messen der Automationsindustrie – und damit für uns der ideale Ort, um mit Kunden, Partnern und Fachpublikum zusammenzukommen“, sagt Martina Zaremba, Head of Sales and Marketing bei Melior Motion. Seit Februar gehört der Hersteller von Antriebstechnik aus dem niedersächsischen Hameln zur Schaeffler Gruppe. Am gemeinsamen Ausstellungsstand präsentieren sie nun hochpräzise Antriebslösungen und Beratung aus einer Hand.

Anwendungen profitieren von kompakten Getrieben

Ihre Konstruktionselemente machen die Präzisionsgetriebe einzigartig auf dem Markt: Zum einen ein patentierter Federmechanismus, aber auch eine konisch verzahnte Planeten- sowie eine schrägverzahnte Eingangsstufe. Im Vergleich zu Zykloidgetrieben sind die Antriebslösungen von Melior Motion mit einem Verdrehspiel von ≤ 0,1 Winkelminute und einem Lost Motion von ≤ 0,6 Winkelminute bis zu zehn Mal genauer. Der Federmechanismus sorgt dafür, dass die Präzision mindestens über die Betriebsdauer von 20.000 Stunden erhalten bleibt. Und auch die konisch verzahnte Planetenstufe trägt maßgeblich zur hohen Genauigkeit bei, da die Zähne spielfrei ineinandergreifen. In Kombination mit der schrägverzahnten Eingangsstufe macht sie die Getriebe besonders leise und vibrationsarm. Besucher können sich auf der Messe an den Getriebemodellen selbst von den Besonderheiten der Antriebslösungen überzeugen.

Ob Verpackungs- und Montagelinien oder Werkzeugmaschinen: Die möglichen Einsatzfelder der PSC-Getriebe sind vielfältig. „Durch ihre hohe Präzision erfüllen sie auch die Anforderungen diverser Branchen – sei es in der Robotik oder in der Automation“, erklärt Zaremba. „Wenn die Gegebenheiten es erfordern, passen wir die Getriebe speziell an die Kundenwünsche an.“

Die Melior Motion GmbH stellt auf der SPS Nürnberg 2022 vom 8. bis 10. November am Schaeffler-Stand in Halle 3, 262 aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Melior Motion GmbH
Ohsener Str. 79 - 83
31789 Hameln
Telefon: +49 (5151) 911300-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.meliormotion.com

Ansprechpartner:
Hannah Schwalbe



Dateianlagen:
    • Die kompakten Präzisionsgetriebe – hier im Bild mit Winkelvorstufe – sind besonders für Anwendungen geeignet, bei denen der Raum limitiert ist.
    • Geringe Geräuschentwicklung: Die schrägverzahnte Eingangsstufe sorgt dafür, dass die Präzisionsgetriebe besonders leise arbeiten.
Die Melior Motion GmbH ist ein global agierender Hersteller von Antriebstechnik mit Sitz im niedersächsischen Hameln. Die Kernkompetenz des Unternehmens umfasst die Entwicklung und Herstellung von spielarmen Präzisionsgetrieben (Einbausätze und Getriebeblöcke) sowie kundenspezifischen Getrieben. Produkte von Melior Motion kommen unter anderem in den Branchen Robotik, Automation, Werkzeugmaschinen, Verpackungstechnik, Schweißen und der Medizintechnik zum Einsatz. Das 2017 gegründete Unternehmen ist aus einem traditionsreichen Unternehmensverbund hervorgegangen und verfügt dadurch über mehr als 35 Jahre Erfahrung im Bereich der Präzisionsgetriebeherstellung. Seit 2022 gehört es zur Schaeffler Gruppe. Am Standort Hameln beschäftigt Melior Motion mehr als 100 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.