Konfigurierbar für 0-25% oder 0-100% Sauerstoff
Pressemeldung der Firma Michell Instruments GmbH

Sauerstofftransmitter der Serie OXY-FLEX
In vielen Anwendungen wie Verbrennungsprozessen, der Überwachung von Luftüberschuss und Entfeuchtungsprozessen muss der prozentuale Sauerstoffgehalt gemessen werden. Process Sensing Technologies (PST) bietet dazu mit der Serie OXY-FLEX eine Reihe von kompakten und kostengünstigen Sauerstofftransmittern an. Sie sind für Messungen von 0-25% oder 0-100% Sauerstoff konfigurierbar und haben eine manuelle oder automatische Kalibrierung, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Hinzu kommen vier Konfigurationsmöglichkeiten mit zwei verschiedenen Sondenlängen und zwei Temperaturbereichen. Der untere bis +250°C eignet sich für Anwendungen mit relativ niedrigen Temperaturen wie z.B. Lebensmittel- und Getränkeverpackungen; der höhere Temperaturbereich bis hin zu +400°C für Verbrennungssteuerungs- und Metallbehandlungsanwendungen. Das Sensorelement aus Zirkoniumdioxid hält problemlos auch extremen Temperaturen in Kesselabzügen stand.
Die Sonde lässt sich direkt am Gehäuse oder an einem abgeschirmten Kabel montieren. Analog- und Digitalausgänge nach Industriestandard mit einem Stift für die Fernkalibrierung sind im Lieferumfang enthalten und werden mit Prüfzertifikat, Gegenstecker und Kabeloptionen geliefert. Das OXY-FLEX-Gerät ist einfach zu installieren und in bestehende Systeme zu integrieren, da keine spezielle Software erforderlich ist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Michell Instruments GmbH
Max-Planck-Straße 14
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5917-0
Telefax: +49 (6172) 5917-99
http://www.michell.com/de/Ansprechpartner:
Rolf Kolass
Geschäftsführer, Presseansprechpartner
+49 (6172) 5917-40
Dateianlagen:
Michell Instruments ist weltweit führend im Bereich Instrumentierungslösungen für Taupunkt, relative Feuchte und Sauerstoffkonzentration. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von Sensoren, Messgeräten, Analysatoren und kundenspezifischen Lösungen für die Messung und Kalibrierung dieser wichtigen Größen, ist Michell Instruments in vielen Anwendungen und Industriezweigen täglich präsent – z.B. Automotive, Druckluft, Energieerzeugung, Petrochemie, Öl und Gas, Nahrungsmittel, Pharma, um nur einige zu nennen. Unsere innovativen Produkte machen Prozesse kostengünstiger, sauberer, energieeffizienter und sicherer.
Michell Instruments ist Mitglied der Industriellen Technologie Gruppe Process Sensing Technologies (PST), zu der ebenfalls die Firmen Analytical Industries Inc., Rotronic, LDetek, DYNAMENT, SST, Isensix und NTRON gehören.
Weitere Informationen auf www.processsensing.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.